Jetzt whatchado Real ansehen!

Ab­tei­lungs­lei­ter*in As­se­t ­Be­trie­b Ther­mi­sche Ver­wer­tungs­gs­an­la­gen ­für ­die ­Stand­or­te S­im­me­rin­ger Hai­de un­d Pfaf­fenau

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 6.736,36 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Dein Profil

  • Du bringst mehrjährige Führungserfahrung in einem ähnlich großen Verantwortungsbereich mit und verfügst über fundierte Kenntnisse in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft.
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung (Universität, FH) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Du denkst und handelst zielorientiert und unternehmerisch, gepaart mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie konzeptionellem Denk- und Urteilsvermögen.
  • Du bist eine kommunikative, lösungsorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit hat und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringt.
  • Du hast den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Deine Aufgaben

  • Übernimm die Verantwortung für den Betrieb und die kontinuierliche Optimierung unserer thermischen Abfallverwertungsanlagen in Simmeringer Haide sowie die Betriebsführung der Anlage in Pfaffenau.
  • Führe und entwickle ein engagiertes Team und sorge für die Einhaltung höchster Ausbildungsstandards.
  • Schnittstellenmanagement bei Projekt- und Servicetätigkeiten zum Anlagenbetrieb an unseren Standorten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Fördere die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Betriebsorganisation, erstelle detaillierte Aufwands- und Ertragsplanungen und stelle die Einhaltung des Budgets sicher.
  • Verantworte die Akquisition und Disposition von Abfällen und alternativen Brennstoffen, insbesondere Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Klärschlämme.
  • Stelle einen rechtskonformen und sicheren Betrieb sicher und übernimm die bereichsbezogenen Verantwortlichkeiten gemäß Gewerbeordnung § 9 Verwaltungsstrafgesetz (VStG) und weiteren relevanten Vorschriften.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 6.736,36 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Ich bin gerne für Dich da. Vanessa Wallner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. vanessa.wallner@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Ab­fall­be­auf­trag­te: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ab­fall­be­auf­trag­te*r?

Abfallbeauftragte arbeiten im Auftrag von Betrieben verschiedener Branchen, in denen sie für die Einhaltung der gesetzlich geregelten Vorschriften zur Abfallbeseitigung verantwortlich sind. Sie kontrollieren die Sammlung und Trennung der betrieblichen Abfälle, veranlassen die Entsorgung von Problemstoffen und gefährlichen Abfällen und klären über Möglichkeiten der Abfallvermeidung auf. Sie arbeiten innerbetrieblich im Team mit den Mitarbeiter*innen der verschiedenen Abteilungen und sind außerbetrieblich die Kontaktpersonen für Mitarbeiter*innen von Deponien, Recyclingcentern und Umweltschutzbehörden.

Worunter sind Ab­fall­be­auf­trag­te noch bekannt?

Ab­fall­be­auf­trag­te sind auch bekannt als: Abfallwirtschaftstechniker*in, Umweltbeauftragte*r, Müllberater, Mistberater

Welche Skills benötigt man als Ab­fall­be­auf­trag­te*r?

nullAußerdem sollte ein Ab­fall­be­auf­trag­te*r gewisse Soft Skills mitbringen:

Aufmerksamkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungskompetenz
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ab­fall­be­auf­trag­te*r relevant?

Für die meisten Ab­fall­be­auf­trag­te ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Chemie, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ab­fall­be­auf­trag­te*r?

Ab­fall­be­auf­trag­te arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Freien, Arbeiten im Büro, Arbeiten in Natur & Umwelt

Welche ähnlichen Berufe gibt es?