Abteilungsleitung Learning & Development (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Führungserfahrung (mind. 3 Jahre) im Bankenumfeld oder einem Contact Center
- Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung
- Fähigkeiten in der Konzeption wirksam zu sein und auch in der Umsetzung zu begeistern
- Hohe Lösungsorientierung und Entscheidungskompetenz
- Ausgeprägtes Verständnis für Kundenservice
- Stark ausgeprägte Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
- Perfekte Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- Führung - du begleitest und förderst deine Mitarbeiter:innen, so dass sie in der Lage sind möglichst eigenständig zu arbeiten.
- Training - sowohl Konzeption als auch die professionelle Umsetzung von Fach- und Kommunikationstrainings liegen in deiner Verantwortung.
- Innovation - von Gamification bis zu KI basierten Plattformen - du setzt frische Impulse für neue Lernformate und wählst geeignete Methoden, die die Weiterentwicklung der Mitarbeiteter:innen effektiv und nachhaltig unterstützen.
- Qualität - Auditierung von Kundenkontakten und Beschwerdemanagement liegen ebenfalls im Verantwortungsbereich deines Teams.
- Teamplay - als zentrale Aufgabe! Du förderst Zusammenarbeit über die Teamgrenzen hinaus, unterstützt Teamgeist und sorgst dafür, dass gemeinsam mehr erreicht wird.
Unser Angebot
- Du wirst Teil eines ambitionierten Teams in der beständigen Struktur einer Tochtergesellschaft einer der renommiertesten Brands des Landes.
- Wir bieten dir eine herausfordernde Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum.
- Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und exzellenten Kundenservice.
- Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
- Wir garantieren ein wettbewerbsfähiges und leistungsgerechtes Gehalt in Abhängigkeit von deiner fachlichen und persönlichen Qualifikation.
- Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (40 h) beträgt nach dem geltenden Kollektivvertrag 60.000 Euro brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils.
- Diese Angabe ist reine Formalität – über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne mit dir persönlich!
Zusätzliche Informationen
Kontakt: Dagmar Schnedl
Über Personalentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Personalentwickler*in?
Personalentwickler*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben aller Branchen sowie in öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie sind für die Personalplanung, Personalbeschaffung, Einstellung, Schulung, Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen des Betriebes zuständig. Gemeinsam mit dem Management erarbeiten sie Konzepte der Personalentwicklung und formulieren Grundsätze und Richtlinien sowie Qualifikationsprofile und Stellenbeschreibungen. Sie führen Bewerbungsgespräche durch, stellen gemeinsam mit dem Management neue Mitarbeiter*innen ein und organisieren verschiedene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Personalentwickler*innen arbeiten meist unmittelbar mit den Personalmanager*innen und den Team- und Abteilungsleiter*innen verschiedenster Abteilungen zusammen und stehen in engem Kontakt zu Mitarbeiter*innen aus allen Unternehmensbereichen.
Welche Skills benötigt man als Personalentwickler*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Personalentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Personalentwickler*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftsberater*in, Controller*in, Wirtschaftscoach, Coach, Sozialarbeiter*in, Vorstandsassistent*in, Volkswirt*in, Personalberater*in, Soziologe*in, General Manager*in