Anlagen- und Auftragsrechner:in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 49.016,38 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Einen HAK Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Praxis bringst du mit und hast bereits mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Du kannst sehr gute MS Office-Kenntnisse (Fokus Excel) vorweisen und hast idealerweise gute SAP-Kenntnisse.
- Deine Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus und du besitzt ein ausgeprägtes Gefühl für Zahlen.
Deine Aufgaben
- Du betreust selbstständig Geschäftsfälle der Anlagenbuchhaltung und Auftragsabrechnung.
- Die Anlage und Administration von Stammdaten in SAP und im Zeit- und Leistungserfassungssystem TAR gehört zu deinen Aufgaben.
- Die Eröffnung, Überwachung und der Abschluss von CO-Aufträgen, insbesondere Investitionsaufträgen sowie Erhaltungs- und Kund:innenaufträgen sowohl in SAP als auch im e-Workflow werden von dir durchgeführt.
- Die Durchführung der internen Leistungsverrechnung, der ICV-/ILV-Verrechnung von Kund:innenaufträgen und Pflege des Schadensmanagementtools (SMT) fallen in deinen Verantwortungsbereich.
- Die Anlage und Administration von Anlagenstammsätzen sowie die Überwachung der Einhaltung der Aktivierungsvorschriften von Anlagenstammsätzen werden von dir durchgeführt.
- Zusätzlich überwachst du die Einhaltung der Aktivierungsvorschriften und verwaltest das Anlagevermögen (z.B. Erstellung Anlagengitter, AfA-Simulationen, Durchführen von außerplanmäßigen Abschreibungen).
- Die periodischen Abschlussarbeiten im Haupt- und Nebenbuch werden von dir durchgeführt.
- Du arbeitest bei den Jahresabschlussarbeiten und der Aufbereitung von Unterlagen für die Wirtschaftsprüfer:innen mit.
- Diverse Berichte werden von dir erstellt und gestaltet.
- Weiters führst du Auswertungen durch.
- Als unterstützende Funktion der anlagenverantwortlichen Techniker:innen hinsichtlich Fragen zur Auftragsstruktur und Anlagenbuchhaltung, klärst du alle Sonderfragen hinsichtlich der Anlagenbuchhaltung, Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung bzw. Abrechnung.
- Alle Unterlagen werden von dir gemäß internen Vorschriften archiviert.
Unser Angebot
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Des Weiteren findest du uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten dich.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Für die Funktion "Junior Spezialist:in Rechnungswesen“ ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen). Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Nicolina Topalovic unter +43664/8368376 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit