Anlagenbediener
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.200 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bedienen von Gerätschaften (Bagger, Radlader, Stapler..)
- Staplerschein von Vorteil
- Positives und charmantes Auftreten, sowie hohe Kundenorientierung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- Bedienung , Beschickung und Überwachung der Müllaufbereitungsanlage
- Rüsttätigkeiten ( Werkzeugwechsel, Anlage auf andere Produktvariante rüsten)
- Erkennen und Beheben von Störungen
- Zuordnungen der unterschiedlichen Abfälle
Unser Angebot
- Wir bieten im Durchschnitt einen Bruttomonatslohn ab € 2.200,-- plus Zulagen.*
- Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und der Leistung von zusätzlichen Aufgaben.
- Möglichkeit zu Aus- und Weiterbildungen
- Bereitstellung von Arbeitsbekleidung
- Sozialleistungen
- My Guide & Helping Hands
- Firmenevents und Betriebsausflüge
Zusätzliche Informationen
Entlohnung: ab € 2.200,-- brutto
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Anlagenmechaniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Anlagenmechaniker*in?
Sägen, Feilen, Schneiden, Schleifen, Bohren, Schweißen – das hört sich für dich nicht nur nach harter Arbeit an, sondern vor allem danach, endlich mal wieder zu werken? Handwerken ist sowieso eher ein Hobby und du bist auch noch begabt darin? Dann nutze dein Talent und helfe auch anderen damit, indem du zum Anlagenmechaniker wirst. In Österreich wird dieser Job übrigens Installations- und Gebäudetechniker genannt. Deine Hauptaufgabe ist in beiden Ländern gleich: Du löst die Alltagsprobleme deiner Kundschaft. Mit Klimaanlagen verhilfst du ihnen zur nötigen Abkühlung an heißen Sommertagen und durch eine funktionierende Heizung sorgst du auch im Winter für die richtige Temperatur. Je nach Spezialisierung bist du für Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsanlagen zuständig und kümmerst dich um die Planung, Einrichtung und Wartung. Dafür montierst du nicht nur Teile, sondern überprüfst auch die technischen Daten und schaust, ob die Geräte in ihrer Effizienz verbessert werden können. Du arbeitest somit auch an ganz unterschiedlichen Orten. Du wirst auf Baustellen sein, in Privatwohnungen oder Werkstätten und großen Industriehallen.
Worunter sind Anlagenmechaniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Anlagenmechaniker*in?
Installationen von Sanitär-, Rohr-, Lüftungs-, Heizungs- und Gasanlagen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Technische Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Anlagenmechaniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Genauigkeit