Jetzt whatchado Real ansehen!

An­la­gen­fah­rer E­ti­ket­tie­run­g (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Optipack bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Optipack zählt als etabliertes Verpackungsunternehmen zu einem der wichtigsten Zulieferer der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Optipack das Portfolio im Bereich Verpackungen mit hochwertigen Bechern und innovativen Technologien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Gestalten Sie mit Optipack die Zukunft der Verpackungsindustrie und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Kunststoff-Umfeld.
  • Wertvolle praktische Erfahrungen in der Bedienung von Produktionsanlagen und Maschinen.
  • Hoher Einsatzwille und Bereitschaft im rollierenden Schichtsystem zu arbeiten.
  • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie ein besonderes Maß an Leidenschaft.

Deine Aufgaben

  • Verantwortlich für den reibungslosen Betrieb unserer Produktionsanlagen zur Herstellung von PS- und PP- Bechern, sowie PET- Preforms.
  • Sorgen für einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard unserer Produkte.
  • Führen Produktkontrollen durch und dokumentieren wichtige Parameter des Fertigungsprozesses.
  • Leiten gegensteuernde Maßnahmen im Falle von Abweichungen oder Störungen im Produktionsablauf ein.
  • Einhaltung von Hygienerichtlinien, Arbeitsanweisungen sowie von Vorschriften bzgl. Umweltschutz und Qualitätsmanagement hat oberste Priorität.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfalt an Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und Firmen-Fitnessprogramm.
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, mit 3 zusätzlichen freien Tagen im rollierenden Schichtsystem.
  • Vergünstigtes Essensangebot, Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke in den Betriebsrestaurants.
  • Bereitstellung und Reinigung von gepflegter, sauberer Arbeitskleidung.
  • Exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm.
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen.
  • Willkommensprämie von 1.500 € brutto für einige Berufsgruppen und Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Karina Krajewska beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Karina.Krajewska@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Maschinenbediener*innen steuern und bedienen industrielle Anlagen und Maschinen und sind für deren Einrichtung und Umrüstung zuständig. Sie arbeiten in Industriebetrieben aller Branchen an Produktionsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Werkzeugmaschinen, Press- und Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und dergleichen. Industriemaschinen und Fertigungsanlagen operieren heute in der Regel automatisiert und computergesteuert, wobei Maschinenbediener*innen die Einstellungen prüfen und für einen störungsfreien Produktionsablauf sorgen.

Maschinenbediener*innen bereiten die Arbeitsabläufe, Rohstoffe, Betriebsstoffe und Materialien vor, überprüfen die Maschinen sowie deren Einstellungen und Funktionen. Sie nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen und überwachen sie während des gesamten Produktionsprozesses.
Maschinenbediener*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Lärmunempfindlichkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?