An­wen­dungs­be­treu­er (w|m|d) Kli­ni­k­in­for­ma­ti­ons­sys­te­me

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKEHamburg, DE Vollzeitvor 2 Wochen

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patienten und Patientinnen benötigt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT- Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Von Beginn an haben Sie die Chance, am aktuellen Projekt „Einführung eines neuen klinischen Arbeitsplatzsystems im UKE“ mitzuwirken.

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung unserer klinischen Informationssysteme und Dokumentenmanagementsysteme.

  • Koordination und Implementierung von medizinischen IT-Lösungen
  • Planung und Konzeption im Rahmen der Einführung neuer Anwendungen und Modulen auf Basis von Prozessanalysen und Abstimmung mit den Anwender:innen
  • Beratung und Unterstützung der medizinischen Fachabteilungen
  • Systempflege, u.a. Durchführung von Versionswechseln, Erstellung und Pflege der Anwenderdokumentation sowie der Systemparametrisierung
  • Erstellung von Reports und Auswertungen
  • Mitarbeit in Projekten wie zum Beispiel zur Telematik-Infrastruktur, eRezept, eAU, etc.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen IT-Fachrichtung (z.B. MINT Fachrichtung), idealerweise der Medizinischen Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder abgeschlossene Berufsausbildung in einer einschlägigen IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch fachbezogene Qualifikationen und/oder Berufserfahrung
  • Erste Kenntnisse in medizinischen Anwendungen, insbesondere Customizing, Parametrisierung von medizinischen Systemen sind von großem Vorteil
  • Vorteilhaft: Kenntnisse in den Standards IHE bzw. HL7
  • Erste Kenntnisse im Umgang und der Administration von Windows basierten Servern und Clients
  • Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
  • Idealerweise: Kenntnisse in relationalen Datenbanken (SQL, Oracle)
  • Erfahrungen im Support, insbesondere in einer ITIL orientierten IT-Organisation sind ebenfalls von Vorteil
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu Analyse komplexer Zusammenhänge in technischen und organisatorischen Strukturen
  • Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Engagement und Flexibilität.

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sond rurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv Ihre Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.



Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung