Apotheker*in 32h (Karenzvertretung) - Abteilung Arzneimittelinformation und Klinische Pharmazie (AI/KP) bei AKH Anstaltsapotheke
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:2/1/2025
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie und das Aspirantenjahr.
Deine Aufgaben
- Sie beantworten Arzneimittelinformationsanfragen von Angehörigen des Gesundheitspersonals zur Sicherstellung einer optimalen Arzneimitteltherapie
- Sie recherchieren in pharmazeutischen und medizinischen Datenbanken und bewerten anhand der Grundlagen evidenzbasierter Medizin.
- Sie erbringen direkte klinisch-pharmazeutische Betreuungsleistungen im AKH und an der Nahtstelle zum niedergelassenen Bereich durch Interaktion mit ärztlichem Personal und Pflegepersonal. (z.B. Aufnahmecheck, Visitenteilnahme, pharmazeutische Entlassungsgespräche und weitere)
- Sie dokumentieren klinisch-pharmazeutische Interventionen.
- Sie führen fachlichen Firmengesprächen.
Unser Angebot
- Dienstbeginn vermutlich ab Februar 2025-Karenzvertretung
- Beschäftigung in Vollzeit
- Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hoch spezialisierten Universitätskrankenhaus und einer hoch spezialisierten Krankenhausapotheke.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität
- Berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Fort- und Weiterbildung
- gratis Jahreskarte der Wiener Linien
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten u.v.m.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: AKH Anstaltsapotheke apotheke@akhwien.at
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online!
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit, befristetes Dienstverhältnis
Über Apotheker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Apotheker*in?
Als Apotheker verkaufst du verschreibungspflichtige Medikamente an Kundschaft und übernimmst die Aufklärung über die richtige Anwendung und Aufbewahrung. Gleichzeitig bist du Ansprechpartner für alternative Behandlungen, wie zum Beispiel die Homöopathie. Daneben betreust du auch noch eine Art Mini-Drogerie. Denn in Apotheken werden auch Cremes und besondere Kosmetika verkauft. Doch das ist längst nicht alles, womit du dich beschäftigst. Im Teil der Apotheke, den die Kunden nicht betreten dürfen, versteckt sich ein kleines Labor und das Lager mit allen Medikamenten, Präparaten und sonstigen Waren. Du bist verantwortlich, dass alles sicher verstaut ist und überprüfst die Medikamente regelmäßig durch Stichproben auf ihre Qualität. Im Labor stellst du selbst Salben, Lösungen, Zäpfchen und Tees her. In der pharmazeutischen Industrie erforscht du neue Arzneimittel und untersuchst die Qualität von verschiedenen Stoffen. Mithilfe von Entwicklungsarbeitern erstellst du Gutachten über neue Produkte und testest sie in Studien. Wenn das Arzneimittel eine Zulassung erhält, etablierst du es auf dem Markt. Manche Apotheker arbeiten auch an Hochschulen, um Pharmaziestudenten zu unterrichten und pharmazeutische Forschung zu betreiben.
Worunter sind Apotheker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Apotheker*in?
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Diagnose- und Therapiefähigkeit
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
Hygienebewusstsein
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Lagerbestandsmanagement
Pharmakologisches Fachwissen
Außerdem sollte ein Apotheker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Beratungskompetenz
Diskretion
Einsatzbereitschaft
Empathie
Engagement
Genauigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Apotheker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Apotheker*in?
Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung