Ärzt*in in Fachausbildung in der Dermatologie und Venerologie bei Klinik Hietzing
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from € 4.833 to € 4.833 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium und sind zur ärztlichen Tätigkeit in Österreich berechtigt
- Sie haben eine abgeschlossene Basisausbildung
- Sie können >1 Jahr Ausbildung im Sonderfach Dermatologie und Venerologie nachweisen
- Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse
- Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sie verfügen über sehr gute EDV/IT Skills
Deine Aufgaben
- Sie versorgen Patient*innen dermato-venerologischen Problemen im stationären und ambulanten Bereich
- Sie arbeiten im Team und lösen komplexe Fragestellungen der Dermatologie
- Sie unterstützen Ihre Kolleg*innen aus allen Berufsgruppen und tragen zur optimalen Patient*innenversorgung bei
- Sie entwickeln und vertiefen Ihr Wissen im Fach Dermatologie und Venerologie
- Sie entwickeln Ihren eigenen Vertiefungsschwerpunkt im Fach Dermatologie und Venerologie
- Sie besuchen und gestalten Fortbildungsveranstaltungen der Abteilung, tragen zu Wissensvermittlung im In- und Ausland bei und wirken in (prä-)klinischen Studien mit
Unser Angebot
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden), befristet auf sechs Monate mit der Option auf Übernahme
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
- Betriebskindergarten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Ausgezeichnete Karrierechancen
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
- Gute Verkehrsanbindungen
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Zusätzliche Informationen
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Hietzing - Abteilung für Dermatologie und Venerologie
Prim.Priv.Doz.Dr. Christian Posch PhD
Wolkersbergenstrasse 1, 1130 Wien
Telefon: +43 1 80110 2422
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Ärzte*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Arzt*Ärztin?
Der menschliche Körper, seine Anatomie und Prozesse faszinieren dich? Du möchtest Krankheiten auf den Grund gehen und heilen? Außerdem bist du sehr einfühlsam und arbeitest gerne im Kontakt mit anderen? Dann könnte dir der Arbeitsalltag von Ärzten gefallen. Du stellst eine Anamnese, auf deren Grundlage du die Untersuchung deines Patienten durchführst oder bei einem Facharzt veranlasst. Anschließend erhebst du Befunde, stellst Diagnosen aus und bestimmst die Behandlung bzw. Therapie. Oder du bist selbst ein Facharzt, der in speziellen Fällen zu Rate gezogen wird. Dabei triffst du nicht nur auf die unterschiedlichsten Symptome, sondern auch auf die verschiedensten Menschen und ihre Hintergründe. Denn als Arzt bekämpfst du nicht nur körperliche Leiden, sondern kümmerst dich auch immer ein Stück weit um Ängste, die durch Krankheiten entstehen können. Egal wie lange ein Tag wird, du kannst dir sicher sein: Langweilig wird es nicht!
Worunter sind Ärzte*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Arzt*Ärztin?
Medizinisches Fachwissen
Fachkenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Menschliche Anatomie
Psychologisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Reanimationsmaßnahmen
Außerdem sollte ein Arzt*Ärztin gewisse Soft Skills mitbringen:
Fingerfertigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Freundlichkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Arzt*Ärztin relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Arzt*Ärztin?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie