Jetzt JobReal ansehen!
München

Ärz­tin / ­Arz­t ­Kar­dio­lo­gie (w|m|d)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:12 Monate
81925 München, Deutschland1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ärztin / Arzt Kardiologie (w|m|d) Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin

Die Stelle ist befristet bis zur Facharztweiterbildung Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie zu besetzen.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium & Approbation als Arzt/Ärztin
  • Ausgeprägte Team-/Kooperationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement
  • Belastbarkeit
  • Echokardiographische Grundkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Stationäre Patientenversorgung klinisch-kardiologisch
  • Teilnahme an Bereitschafts- und Wochenenddiensten
  • Einbindung in klinisch-wissenschaftliche Studien
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern
  • Hoher Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit)
  • Zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste)
  • 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen durch unseren Familienservice
  • Vielfältige Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der München Klinik Akademie
  • Interprofessionelles Team, das neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt

Zusätzliche Informationen

Die Tätigkeit ist mit E I TV-Ä-VKA bewertet.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.01.2025.

Über Ärz­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Arz­t*­Ärz­tin?

Der menschliche Körper, seine Anatomie und Prozesse faszinieren dich? Du möchtest Krankheiten auf den Grund gehen und heilen? Außerdem bist du sehr einfühlsam und arbeitest gerne im Kontakt mit anderen? Dann könnte dir der Arbeitsalltag von Ärzten gefallen. Du stellst eine Anamnese, auf deren Grundlage du die Untersuchung deines Patienten durchführst oder bei einem Facharzt veranlasst. Anschließend erhebst du Befunde, stellst Diagnosen aus und bestimmst die Behandlung bzw. Therapie. Oder du bist selbst ein Facharzt, der in speziellen Fällen zu Rate gezogen wird. Dabei triffst du nicht nur auf die unterschiedlichsten Symptome, sondern auch auf die verschiedensten Menschen und ihre Hintergründe. Denn als Arzt bekämpfst du nicht nur körperliche Leiden, sondern kümmerst dich auch immer ein Stück weit um Ängste, die durch Krankheiten entstehen können. Egal wie lange ein Tag wird, du kannst dir sicher sein: Langweilig wird es nicht!

Worunter sind Ärz­te*in­nen noch bekannt?

Ärz­te*in­nen sind auch bekannt als: Doktor*in, Mediziner*in

Welche Skills benötigt man als Arz­t*­Ärz­tin?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ärz­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Medizinisches Fachwissen
Fachkenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Menschliche Anatomie
Psychologisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Reanimationsmaßnahmen


Außerdem sollte ein Arz­t*­Ärz­tin gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Freundlichkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Arz­t*­Ärz­tin relevant?

Für die meisten Ärz­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik, Psychologie, Sozialkunde

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Arz­t*­Ärz­tin?

Ärz­te*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie