Ärztin bzw. Arzt im Bereich Qualitäts- und Leistungsanalyse
NÖ Landesgesundheitsagentur
Videoeinblick
In diesem Video bekommst du Einblicke aus erster Hand! Klicke hier um es dir anzusehen!
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.Für die
NÖ Landesgesundheitsagentur suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine Ärztin bzw. einen Arzt im Bereich Qualitäts- und Leistungsanalyse –
med. Schwerpunkt (40 Wochenstunden, Dienstort: St. Pölten)
Als Ärztin bzw. Arzt sind Sie zuständig für die Bereitstellung von medizinischem Expertenwissen und für die Leitung des Medizinischen Innovationsboards in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Aufgrund Ihrer mehrjährigen Expertise sind Sie in der Lage selbständig systematische Literaturanalysen durchzuführen und Studienevidenzen kritisch zu beurteilen und daraus, in enger Abstimmung mit den klinischen Expertinnen und Experten, landesweite Vorgaben zu erstellen.
Gemeinsam mit dem Team der Qualitäts- und Leistungsanalyse sind Sie für die Beurteilung der medizinischen Ergebnisqualität sowie zur Erarbeitung allfälliger Verbesserungsmaßnahmen zuständig. Ebenso wirken Sie anlassbezogen bei der Moderation von unterschiedlichen medizinischen Gremien mit.
Ihre Hauptaufgaben:
- Erarbeitung von strategischen Konzepten zur Verbesserung der medizinischen Behandlungsprozesse und Ergebnisqualität
- Leitung und Weiterentwicklung des Medizinischen Innovationsboards, einschließlich selbständiger Literaturanalyse (PubMed, HTA, EBM, Leitlinien der Fachgesellschaften), Evidenzbeurteilung und ggf. Ableitung von landesweiten Vorgaben
- Prüfung und Beobachtung der Empfehlungen der EMA/FDA zu Medikamentenzulassungen
- Leitung von oder Teilnahme an internen und externen medizinischen (Experten-) Gremien oder (bundesübergreifenden) Arbeitsgruppen
- Anlassbezogen Übernahme und Themenführung zu unterschiedlichsten medizinischen Themen/Projekten
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Mehrjährige klinische Berufserfahrung
- Erfahrung im Projekt- oder Prozessmanagement wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten
- Selbständige Analyse und Interpretation von medizinischer Fachliteratur
- Selbständige Themenerarbeitung
- Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Engagement
- Sicheres Auftreten und Präsentationskompetenz
- Stressresistenz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Absolvierung der Dienstausbildungsmodule
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.753,- und € 5.468,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Frau Dr. Stefanie-Barbara Trulp, MSc – Leitung Qualitäts- und Leistungsanalyse
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 12150
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Bernadette Kobald, BSc MA
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16239
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 22. Oktober 2023