Jetzt whatchado Real ansehen!

As­sis­ten­z ­des­ Vor­stan­des­ (m/w/d) ­Teil­zeit ­bis ­Voll­zeit

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 43.600 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Rohrbach, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
In der Sparkasse Mühlviertel-West zu arbeiten bedeutet, an die Zukunft zu glauben; an die großartigen Menschen, die sie jeden Tag gemeinsam gestalten und an die verschiedensten Karrieremöglichkeiten, die sich damit eröffnen.
#glaubandich
Werden Sie Teil eines starken Teams in einem zukunftsgerichteten Unternehmen mit kollegialem Umfeld und wertschätzender Unternehmenskultur. Unsere Stärke ist die Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen, weil wir einen aktiven Ansatz bei der Weiterentwicklung und Karriereplanung verfolgen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und ein Höchstmaß an Diskretion
  • Fundierte MS Office Kenntnisse und Digital-Affinität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
  • Genaue, strukturierte und selbständige Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Selbstständige und vorausschauende Abwicklung aller organisatorischen und administrativen Agenden des Vorstandes (z.B. Terminkoordination, Korrespondenz, Reiseorganisation)
  • Schnittstelle zwischen Vorstand, Führungskräften und Stakeholdern
  • Erstellung und Aufbereitung von Unterlagen, Protokollen und Präsentationen
  • Organisation von Meetings und Veranstaltungen.

Unser Angebot

  • Das Mindestgehalt beträgt EUR 43.600 pro Jahr.
  • Ihr tatsächliches Gehalt besprechen wir gerne persönlich und passen es an Ihre Qualifikation und Erfahrung an.
  • Darüber hinaus bieten wir ein sehr attraktives Benefitpaket.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen und Teil eines erfolgreichen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineformular oder per E-Mail an Eveline Seiser (eveline.seiser@smw.at). Wir sind gespannt darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Kontakt
Eveline Seiser

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer