
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Frankfurt am Main 2025
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Interesse an IT-Systemen und deren Realisierung.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Deine Aufgaben
- Eine 3-jährige Ausbildung mit Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt.
- Mitarbeit in Projekten zur Konzeption und Realisierung von IT-Systemen.
- Installation von Hard- und Software sowie Beratung und Betreuung der jeweiligen Anwender*innen.
- Kurzer Durchlauf innerhalb vieler verschiedener Abteilungen im gesamten Unternehmen.
- Unterstützung der Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft.
- Einbeziehung in unterschiedliche Prozesse durch unsere Fachexpert*innen.
- Arbeiten in Projektteams.
- Kombination von Theorie und Praxis ab dem ersten Tag.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in Seminaren und Workshops.
Unser Angebot
- Nach der Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme.
- Unterstützung bei Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Wirtschaftsinformatiker*in, Informatik-Betriebswirt*in, Studiengängen etc.
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit.
- Workation, Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten.
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein.
Zusätzliche Informationen
Startdatum: 01.09.2025
Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen. Hier direkt vor Ort. Mit fortschrittlichen, digitalen und vernetzten Lösungen erzeugen wir ressourcenschonend und nachhaltig Energie und versorgen damit unsere Regionen.
Was alle Mitarbeitenden der Süwag auszeichnet? Das gewisse Etwas eben: Mut, innovatives Denken und die positive Power, die jede und jeden von uns handeln lässt, als wäre es seins. Hast auch Du #DasGewisseEtwas? Dann lass es uns erleben.
Über Fachinformatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Fachinformatiker*in?
HTML-Codes sind für dich schon seit längerem zu langweilig und oberflächlich? Du willst viel tiefer in Hard- und Software eintauchen? Dann könnte der Beruf des Fachinformatikers dein Traumjob sein! Als solcher hast du zwei verschiedene Möglichkeiten: Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. In der Systemintegration kümmerst du dich um Netzwerke und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten. Das bedeutet, du wirst gerufen, wenn ein Mitarbeiter nicht auf den Ordner mit dem Corporate Design deiner Firma zugreifen kann. In der Anwendungsentwicklung kümmerst du dich um Softwareprojekte und sorgst dafür, dass diese anschließend benutzerfreundlich gestaltet sind. Das bedeutet, dass du dich darum kümmerst, dass das Marketing-Team leicht Inhalte auf der Firmen-Webseite online stellen kann.
Worunter sind Fachinformatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Fachinformatiker*in?
Fachwissen über Hard- und Software
Fachwissen über Informations- und Computertechnik
Umgang mit Zahlen
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Fachinformatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Fachinformatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Fachinformatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer