Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g z. ­Kauf­man­n im Ein­zel­han­del (m/w/d), ­Fach­rich­tun­g ­Le­bens­mit­tel

AusbildungVollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:36 Monate
Fellbach, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Einen erfolgreichen Schulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
  • Interesse am Handel und an der Kundschaft
  • Teamgeist, Kontaktfreude und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität

Deine Aufgaben

  • In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit Fachrichtung Lebensmittel lernst du die vielfältigen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen in einem REWE Markt kennen.
  • Du bist dafür verantwortlich, unsere Kunden professionell zu beraten und ihnen unser aktuelles Warenangebot in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen.
  • Ermittlung des Warenbedarfs sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Ware
  • Gezielter Einsatz von Werbung und Verkaufsförderungsmaßnahmen passend zu aktuellen Trends
  • Arbeiten mit dem portablen Marktcomputer, z. B. Überprüfung des Produktangebots
  • Erstellen von Verkaufsstatistiken, Erfolgskontrollen und Abrechnungen, um die Leistungsfähigkeit des Marktes sicherzustellen.

Unser Angebot

  • Deine Ausbildung bei REWE ist geprägt von einer persönlichen Betreuung.
  • Zusätzlich zur klassischen dualen Berufsausbildung absolvierst du betriebsinterne Seminare und hast somit viel Kontakt mit anderen Auszubildenden.
  • Spannende Azubiprojekte und Events
  • Eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Rabatte für Mitarbeitende in unseren Märkten und bei weiteren Unternehmen der REWE Group
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit intensivem Kundenkontakt
  • Feste Ansprechpersonen für alle Themen rund um deine Ausbildung.

Zusätzliche Informationen

Adresse: Stuttgarter Str. 32, 70736 Fellbach | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 896254 Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2028
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 896254)? Dann melde dich bei Valentina Erlein unter +49 6222 574-674.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.

Über Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­zel­han­dels­kauf­man­n*frau?

Als Kaufmann im allgemeinen Einzelhandel besteht deine Kernaufgabe darin, Waren ansprechend zu präsentieren und deine Kunden zu betreuen. Zur wirkungsvollen Präsentation dekorierst du unter anderem Ausstellungsflächen und Schaufenster. In Kundengesprächen berätst du zu Produktdetails und beantwortest individuelle Fragen. Darüber hinaus bist du vom Einkauf über das Bestellen neuer Produkte und der Lagerung bis hin zum Verkauf an allen Prozessen beteiligt. In welchem Bereich du am meisten arbeitest kann stark variieren. Denn Einzelhandelskaufleute sind sowohl in selbstständigen (kleineren) Geschäften als auch in großen Kaufhäusern oder Einzelhandelsketten mit vielen Filialen tätig. In unterschiedlichem Ausmaß erledigst du zudem Büroarbeit im kaufmännischen Bereich bzw. Buchhaltung mittels EDV. Teil deiner Aufgaben kann es auch sein, Preise zu kalkulieren und auszuzeichnen sowie Lagerbestände zu kontrollieren und gegebenenfalls neue Ware nachzubestellen bzw. neu für das Sortiment auszuwählen und zu bewerben.

Worunter sind Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Verkäufer*in, Teamleiter*in Sortimentsmanagement

Welche Skills benötigt man als Ein­zel­han­dels­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse


Außerdem sollte ein Ein­zel­han­dels­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kontaktfreudigkeit
Organisationsfähigkeit
Geduld
Beratungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­zel­han­dels­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­zel­han­dels­kauf­man­n*frau?

Ein­zel­han­dels­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung