
Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) in Königswinter (2025)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 1.242 to € 1.468 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Einen guten Realschulabschluss
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Service rund um den Gast
- Spaß am Umgang mit anderen Menschen & Kommunikationsfreude
- Begeisterungsfähigkeit und Offenheit
- Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest in unserem Serviceteam auf der Hirschburg.
- Du setzt Dich für die Wünsche der Gäste ein und sorgst für ihr Wohlergehen.
- Du planst Arbeitsabläufe und durchläufst die verschiedenen Stationen unseres Trainingszentrums.
- 1/3 der Ausbildungszeit besuchst Du die Berufsschule, wo Du ergänzende Lerninhalte vermittelt bekommst.
- Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du bei uns eine Übernahmegarantie, um Deine Karriere weiterzuentwickeln.
Unser Angebot
- Ausbildungsjahr 1.242,00 € pro Monat
- Ausbildungsjahr 1.358,00 € pro Monat
- Ausbildungsjahr 1.468,00 € pro Monat
- + monatlich 90€ Freibetrag für Deine privaten Handy- und Internetverträge.
Zusätzliche Informationen
Über Hotelfachmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Hotelfachmann*frau?
Empfang, Restaurant, Küche, Lager, Arbeiten auf den Zimmern und Verwaltung – als Hotelfachmann bist du in alle Bereiche des täglichen Hotelbetriebs involviert. Wenn du vielfältige Herausforderungen magst und gerne möglichst unterschiedliche Aufgaben hast, bietet dieser Beruf spannende Tätigkeiten für dich. An der Rezeption bist du Ansprechpartner für die Hotelbesucher und versorgst sie mit allen wichtigen Informationen. In der Verwaltung teilst du das Personal ein und trägst die Verantwortung, dass in allen Abteilungen des Hotels genug Arbeitskräfte da sind. In der Küche kümmerst du dich um frische Lebensmittel und im Lager für ausreichend Hygieneartikel. Für Gäste löst du Probleme und organisierst den allgemeinen Service. Das alles ist nichts für schwache Nerven, da du dich nicht nur auf alle Arten von Menschen, sondern auch auf Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst einstellen musst. Wenn du einen klassischen Nine-to-five Job suchst, sind Berufe in der Hotellerie und Gastronomie nichts für dich. In Österreich ist der Job mit dem eines Hotelkaufmanns zu vergleichen. Allerdings ist die kaufmännische Komponente in diesem Job noch stärker ausgeprägt.
Worunter sind Hotelfachmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Hotelfachmann*frau?
Grundkenntnisse im Marketing
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Sprachkompetenz
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der Logistik
Außerdem sollte ein Hotelfachmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Freundlichkeit
Charisma
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Hotelfachmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Hotelfachmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung