Ausbildung zum Kaufmann*zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen – Vertrieb, Region Bünde
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Deinen Schulabschluss (ab mittlere Reife) hast du in der Tasche und möchtest in der Praxis durchstarten. Auch wenn du dein Studium abbrichst oder eine andere Ausbildung begonnen hast, bei uns kannst du ankommen und durchstarten!
- Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und ihnen Lösungen aufzuzeigen.
- Du begeisterst dich für Digitalisierungsthemen und die Anwendung moderner, digitaler Tools fällt dir leicht.
- Kommunikationsstärke sowie eine sehr gute Ausdrucksweise zeichnen dich aus.
- Du hast Spaß daran, in einem kollegialen Vertriebsteam mitanzupacken.
- Zu Beginn der Ausbildung besitzt du einen Führerschein der Klasse B oder erwirbst ihn innerhalb der ersten sechs Monate der Ausbildung.
Deine Aufgaben
- Während der Ausbildung in der Gothaer Generalagentur Nick-Sebastian Stieglitz lernst du den Agenturalltag, die ganzheitliche Kundenberatung und unsere Produktpalette kennen und anwenden.
- Mit modernen Tools gewinnst du Vertriebspraxis, auch im digitalen Vertrieb.
- Du lernst, Kund*innen zu gewinnen, zu beraten und langfristig zu betreuen, individuelle Angebote zu erstellen und Vertragsdaten zu bearbeiten.
- Wir zeigen dir, wie du individuelle Risiken einschätzt und passende Versicherungspakete schnürst.
- Du nimmst an unseren Azubi-Seminaren und umfangreichen Angeboten zur Prüfungsvorbereitung teil.
- In unserer Azubi-Talentschmiede wirst du gezielt auf eine spätere Tätigkeit im Vertrieb vorbereitet. Gemeinsam mit allen Vertriebsauszubildenden durchläufst du Produkttrainings und Seminare, in denen du fachliche und verkäuferische Fähigkeiten erwirbst.
Unser Angebot
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- Einen sicheren Arbeitsplatz – uns gibt es schon seit über 200 Jahren
- Einen Ausbildungsplatz ganz in der Nähe deines Wohnortes
- Gute Übernahmechancen und interessante Karriereperspektiven im angestellten oder selbstständigen Vertrieb
- Offene, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Ausbilder*innen und dem Team der Regionaldirektion Göttingen
- Gemeinsame Events mit Gothaer Azubis aus anderen Regionen
Zusätzliche Informationen
Hermine Lamparter
hermine.lamparter@gothaer.de
0173 569 2269
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer