Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g zu­m ­Me­di­en­tech­no­lo­gen ­Druck (m/w/d) - 2025

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:36 Monate
Aretsried, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Optipack bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Optipack zählt als etabliertes Verpackungsunternehmen zu einem der wichtigsten Zulieferer der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Optipack das Portfolio im Bereich Verpackungen mit hochwertigen Bechern und innovativen Technologien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Gestalte mit Optipack die Zukunft der Verpackungsindustrie und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss.
  • Neben sehr gutem technischem Verständnis bringst Du räumliches Vorstellungsvermögen und farbtüchtiges Sehvermögen mit.
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit zeichnen Dich als Person genauso aus, wie Lernbereitschaft und Motivation.
  • Du möchtest gerne Deinen Teil dazu beitragen, dass unsere Becher im Kühlregal gut aussehen!

Deine Aufgaben

  • Du wirkst an unserem Verpackungsdruck mit und vereinst Farbe und Technik.
  • Während Deiner Ausbildung lernst Du das Drucken ein- und mehrfarbiger Bildvorlagen und Texte für unseren modernen und hochautomatisierten Verpackungsdruck.
  • Wir bringen Dir bei, wie Druckmaschinen eingerichtet werden und der Druckprozess gesteuert wird sowie Du Materialien auswählst und die Verarbeitungswege und Arbeitsabläufe planst.
  • Außerdem lernst Du die Herstellung von Druckformen unter Berücksichtigung der Vorstellungen unserer Kunden.

Unser Angebot

  • Von Mentoren und Betreuern lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
  • Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
  • Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
  • Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
  • Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind als Du denkst? Lerne uns noch besser kennen. Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Unterlagen.

Es sind Fragen offen geblieben? Christine Schuber beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Christine.Schuber@muellergroup.com) oder unter der Nummer . Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Me­di­en­fach­man­n*frau ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print?

Flyer, Texte für Webseiten und Magazine sind deine Welt! Du kümmerst dich um alle Aufträge, die mit Text zu tun haben und in eine Werbekampagne verwandelt werden sollen – egal ob für Print oder Digital. Außerdem berätst du Kunden*innen, wie die beste mediale Strategie für ihr Unternehmen aussieht und setzt diese auch um. Natürlich hast du schon längst erkannt, dass es sich um den Beruf des Mediengestalters für Print und Digital handelt. In deinem Arbeitsalltag wechselst du immer wieder zwischen Computer und Meetings mit Kunden*innen. Wichtig ist, dass du das richtige Maß zwischen den Wünschen des*der Kunden*in, deinen eigenen Ideen und einer zielführenden Umsetzung triffst. Schließlich kommen Unternehmen mit genauen Zielvorstellungen zu dir, die du auch erreichen solltest. Deshalb begleitest du den gesamten Prozess von der Konzeption über die Visualisierung und Produktion bis hin zum Druck.

Worunter sind Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print noch bekannt?

Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print sind auch bekannt als: Medienfachmann*frau, Medientechniker*in, Druckvorstufentechniker*in

Welche Skills benötigt man als Me­di­en­fach­man­n*frau ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Medienwirtschaft
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse in entsprechender Software (z.B. Adobe InDesign)
Bildkomposition
EDV-Anwendungskenntnisse
Fotobearbeitung
Grafik-Design und Layout


Außerdem sollte ein Me­di­en­fach­man­n*frau ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print gewisse Soft Skills mitbringen:

Medienkompetenz
Kreativität
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Auge für Ästhetik
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Begeisterung
Beharrlichkeit
Belastbarkeit
Geduld
Genauigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Me­di­en­fach­man­n*frau ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print relevant?

Für die meisten Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Physik, Mathematik, Englisch, Kunst

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Me­di­en­fach­man­n*frau ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print?

Me­di­en­fach­män­ner*frau­en­ ­für Gra­fi­k, ­Di­gi­ta­les un­d Print arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer