Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast oder erwirbst einen guten mittleren Bildungsabschluss oder bringst einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss mit.
- In den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie, Mathe oder Physik hast Du gute Noten.
- Die Herstellung von Lebensmitteln und technische Zusammenhänge interessieren Dich.
- Zusätzlich sind handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein eine gute Basis für Deine Ausbildung bei uns.
Deine Aufgaben
- Du lernst den Herstellungsprozess unserer Produkte kennen und wie man unsere Produktionsanlagen steuert, bedient und kontrolliert.
- Das maschinelle Reinigen, Warten und Einrichten der Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben.
- Du lernst bei uns, wie Du unsere Produkte auf Ihre Qualität prüfst und kannst das am Ende Deiner Ausbildung selbstständig durchführen.
Unser Angebot
- Von Mentoren und Betreuern lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
- Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind als Du denkst? Lerne uns noch besser kennen. Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Christine Schuber beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Christine.Schuber@muellergroup.com). Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Lebensmitteltechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Lebensmitteltechniker*in?
Lebensmitteltechniker*innen sind an der Erzeugung aller Arten von Lebensmitteln beteiligt. Sie wählen die erforderlichen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe aus (z. B. Fleisch, Gemüse, Gewürze, Zucker, Aromen), überprüfen deren Qualität und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie stellen die meist automatisierten Produktionsanlagen ein, bedienen und überwachen diese. Sie warten die Maschinen und Anlagen und führen einfache Reparaturen auch selbst durch.
Lebensmitteltechniker*innen arbeiten in Produktionshallen von Betrieben der Lebensmittelindustrie. Sie sind im Team mit Berufskolleg*innen und anderen Fachkräften der Lebensmittelproduktion und -kontrolle tätig.
Welche Skills benötigt man als Lebensmitteltechniker*in?
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Lebensmitteltechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Guter Geschmacks- und Geruchssinn
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lebensmitteltechniker*in?
Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Chemieverfahrenstechniker*in, Getränkehersteller*in, Produktentwickler*in, Gastronomiefachmann*frau