
Außendienstmitarbeiter:in - Linz (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from € 3.000 to € 3.800 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische und/oder gastronomische Ausbildung mit
- Du konntest bereits erste einschlägige Erfahrung im Außendienst, Sales oder in der Gastronomie sammeln
- Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen, die zuverlässig und zielstrebig arbeitet
- Du zeichnest dich durch deine eigenständige Arbeitsweise sowie deine Kreativität und Eigeninitiative aus
- Du wohnst im Raum Linz / Linz - Land oder bist mobil in diesem Gebiet
Deine Aufgaben
- Du bist zentrale Ansprechperson für unsere Kund:innen in einem umsatzstarken Gebiet und sorgst für die erfolgreiche Platzierung unseres gesamten Sortiments - von Coca-Cola bis zu Premium-Spirituosen
- Du nutzt deine Kreativität, um unsere Produkte optimal am Markt zu platzieren und aktivieren und sicherst somit einen wachstumsfördernden Markenauftritt
- Du entwickelst gemeinsam mit unseren Kund:innen erfolgreiche Verkaufsmaßnahmen und trägst durch eine gute Zusammenarbeit Tag für Tag zu einem beidseitigen Erfolg bei
- Du baust ein Netzwerk in der Region auf und pflegst dieses nachhaltig
- Du arbeitest eng mit unseren Vertriebspartner:innen zusammen und stellst somit eine permanente Warenverfügbarkeit sicher
Unser Angebot
- Wir wachsen gemeinsam: Dich erwartet ein umfassendes Onboarding-Programm, das dich optimal auf deine neue Rolle vorbereitet. Während deiner Einarbeitung und Entwicklung wirst du von erfahrenen Führungskräften sowie unserem Sales Trainer unterstützt.
- Unser Gehaltsschema beginnt bei € 3.000,– brutto pro Monat (exkl. gesetzlicher Taggelder, All-in). Zusätzlich bieten wir einen attraktiven Gehaltsanteil von bis zu € 800,- pro Monat - je nach Zielerreichung und Engagement.
- Diversity, Equity & Inclusion: Wir als Coca-Cola HBC sind ein inklusiver Arbeitgeber, der von Vielfalt lebt. Das bedeutet, dass unser Umfeld Chancengleichheit für alle bietet, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Fördere mit uns eine Kultur, in der jeder dazugehört und zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
- Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
Zusätzliche Informationen
Benefits
- Bonus oder Prämien
- Firmenwagen
- Mitarbeiter:innenaktien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- IT Equipment
- (Zusatz-)Versicherung
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer