Bä­cker:in in ­Pro­duk­ti­on ­für ­Voll­zeit

INTERSPAR Österreich
Vollzeit
5020 Salzburg, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Einstiegsgehalt
€ 1.900 brutto pro Monat
Home Office
Keine Angabe
Befristung
Ohne Befristung
Allgemeines:INTERSPAR, ein Tochterunternehmen der SPAR Österreich, ist seit Jahren Marktführer im Hypermarkt-Segment. Unser Erfolgsrezept liegt in der einzigartigen Kombination aus familiärer Atmosphäre, Kundennähe und hochwertigen Food- und Non-Food-Produkten. Wir suchen genau Sie als neue Kollegin bzw. neuen Kollegen – oder besser gesagt: als MitgestalterIn unserer gemeinsamen Zukunft.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (Geselle, Meister)
  • Praktisches und fachliches Know-how
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sauberkeit und ein gepflegtes Äußeres
  • Deutschkenntnisse, die eine einwandfreie Kommunikation gewährleisten
  • Einwandfreier Leumund
  • Gültige Arbeitserlaubnis

Deine Aufgaben

  • Herstellung von Backwaren aller Art
  • Bedienung der gängigen Bäckermaschinen
  • Ständige Kontrolle der Produktionsparameter
  • Selbständiges Durchführen von Reinigungstätigkeiten

Unser Angebot

  • Ein spannendes Aufgabengebiet bei Österreichs Handwerksbäckerei mit dem vollsten Geschmack
  • Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens
  • Einen Lohn, der sich an Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung orientiert. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung 1.900,92 Euro brutto pro Monat. Eine Überzahlung bzw. höhere KV-Einstufung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist möglich.

Zusätzliche Informationen

Arbeitszeit: Schichtdienst üblich (Montag - Samstag), keine Teildienste

Über Bä­cker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bä­cker*in?

Es ist 7 Uhr morgens. Während bei anderen jetzt der Wecker klingelt, bist du schon längst wach und hast mit deiner Arbeit begonnen. Die frischen Brötchen liegen vor dir und du verkaufst sie noch warm an die ersten Kunden. Bäcker stellen aber nicht nur Brötchen und Brot her, sondern alle Arten von Backwaren. In ihrem Repertoire finden sich Feingebäck, Diätbackwaren und Vollwertbackwaren. Auch kleine Imbisse werden vorbereitet. Alles, was du produzierst, bietest du dann frisch deinen Kunden an. Auf Wunsch nimmst du auch Bestellungen an und bereitest Backwaren für Veranstaltungen vor. Das kann für eine Hochzeit sein oder für ein Firmenevent. Während du in kleinen Bäckereien alle Arbeitsschritte des Backens übernimmst, ist in Großbetrieben die Arbeit in Teams aufgeteilt. Ein Team kümmert sich um das Mischen des Teigs nach den Angaben im Rezept. Eine andere Gruppe formt den fertigen Teig dann zu den jeweiligen Gebäckstücken. Zuletzt übernehmen die Ofenarbeiter das Backen. Am Ende des Tages kannst du stolz auf deine produzierten Waren blicken. Dein Arbeitserfolg ist also wortwörtlich zum sehen und anfassen.

Worunter sind Bä­cker*in­nen noch bekannt?

Bä­cker*in­nen sind auch bekannt als: Konditor*in, Patissier*in, Teigmischer*in

Welche Skills benötigt man als Bä­cker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bä­cker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Hygienebewusstsein
Herstellen von Bäckereiprodukten, Roh- und Fertigmassen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft


Außerdem sollte ein Bä­cker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Stressresistenz
Sozialkompetenz
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Kreativität
Flexibilität
Einsatzbereitschaft

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bä­cker*in relevant?

Für die meisten Bä­cker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Chemie, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bä­cker*in?

Bä­cker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Konditor*in, Koch*Köchin