Jetzt whatchado Real ansehen!

Bau­lei­ter D­ACH (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Vorderweißenbach, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL etc.)
  • Berufserfahrung im Bauleitungsbereich
  • Baunebengewerbe Dachdeckerei/Spenglerei wünschenswert
  • Lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Hohe Eigenverantwortung, Verlässlichkeit
  • Flexibilität
  • Führungskompetenz
  • Teamplayer mit Hands-on Mentalität

Deine Aufgaben

  • Eigenständige und verantwortungsvolle Bauleitung für unsere Projekte (Neubau und Sanierung Einfamilienhaus und Gewerbebereich)
  • Selbständige Betreuung und Beratung der Kunden
  • Führung der Partien
  • Planung und Koordination der Subfirmen
  • Festlegung der Montageabläufe und Termineinhaltung
  • Leistungs- und Qualitätskontrolle
  • Selbstständiges Führen des Baustellenschriftverkehrs z.B. Aufmaße, Bautagebuch, Regieberichte, etc.
  • Vorbereitung von Nachträgen und Erstellen von Revisionsunterlagen
  • Erstellen von Materiallisten
  • Teilnahme an Baubesprechungen
  • Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit

Über Bau­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­lei­ter*in?

Du suchst nach einem Beruf, bei dem du nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern auch draußen unterwegs bist und du den Arbeitsfortschritt fast jeden Tag sehen kannst? Wie wäre es mit einer Karriere im Bauwesen? Als Bauleiter übernimmst du alle organisatorischen Aufgaben eines Baus. Das bedeutet du kalkulierst die Kosten, überwachst den Ablauf sowie die Qualität der Arbeit auf der Baustelle und kontrollierst den Fortschritt mit Blick auf den Zeitplan, den du ebenfalls erstellt hast. Außerdem stimmst du dich mit Zulieferern ab und sorgst dafür, dass das richtige Material eintrifft. Zusätzlich planst du auch den Einsatz von Maschinen und Personal. Das bedeutet der Job eines Bauleiters vereint vieles: Führungsaufgaben, Kontakt mit Menschen, frische Luft und organisatorische Herausforderungen im Büro. Das Beste daran: Am Ende eines jeden Projekts steht ein neues Gebäude oder eine neue Straße.

Worunter sind Bau­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Bau­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Bauingenieur*in

Welche Skills benötigt man als Bau­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bau­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Sicherheitsmaßnahmen und Normen auf Baustellen
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Umgang mit Zahlen
Technische Zeichnungen


Außerdem sollte ein Bau­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bau­lei­ter*in relevant?

Für die meisten Bau­lei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Werken, Physik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­lei­ter*in?

Bau­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Handwerk & Produktion