Bauprojektcontrollerin (w/m/d)
Das erwartet Sie
- In Ihrer Tätigkeit als Bauprojektcontroller*in sind Sie zuständig für das Zeit- und Kostencontrolling sowie für die Erstellung und Interpretation von Abweichungsanalysen von Großbauprojekten der Wiener Linien.
- Als Sparring Partner an der Schnittstelle zwischen Technik und Finanzcontrolling können sich die Gesamtprogramm-, Projektleitungen sowie Auftraggebervertreter*innen der Wiener Linien sowie aller AG-seitigen Projektbeteiligten in allen Bauprojektcontrolling-relevanten Belangen auf Sie verlassen.
- Sie erstellen Konzepte für die Weiterentwicklung zu einem gesamtheitlichen Bauprojektcontrolling und sind die treibende Kraft bei der Ausrollung und nachhaltigen Umsetzung bei Großbauprojekten.
- Sie unterstützen aktiv die Umsetzung des projektbezogenen Risikomanagements, beobachten und analysieren die Entwicklung aller Kostenbestandteile.
- Sie erstellen Berichte, Auswertungen und Projektkostenprognosen mit zeitlicher Verteilung und nehmen eine entsprechende Interpretation der Ergebnisse vor.
- Bei der Projektvorbereitung und beim Projektabschluss leisten Sie mit Ihrer fachlichen Unterstützung einen wichtigen Beitrag.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen zumindest über eine erfolgreich abgeschlossene Reifeprüfung – ein facheinschlägiger Studienabschluss (z.B. Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einschlägige FH mit Spezialisierung im Bauprojektcontrolling) ist von Vorteil.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Projektcontrolling von Bauprojekten.
- Wenn Sie bereits Erfahrungen in Verbindung mit komplexen Großbauprojekten sammeln konnten, ist das von Vorteil.
- Sie bringen betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit Bauprojekten und deren Kostensystematik mit.
- Sie kennen die relevanten Normen und Richtlinien, haben ein Gefühl für Zahlen und behalten auch in stressigen Zeiten den Überblick.
- Sie bringen eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken mit.
Das bieten wir Ihnen
- Gesundheit und Vorsorge: Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.
- Work-Life-Balance: Ein zentraler Firmenstandort, 37,5 Std. Woche, Modelle für Gleit- und Teilzeit, Homeoffice, Modernes Karenzmanagement und Papamonat.
- Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten: Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.
- Speisen und Getränke: Kantinen sorgen für das leibliche Wohl! Gesund & gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.
- Arbeitsumfeld: 8.700 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.
- Events & Aktivitäten: Newcomer*innen-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.
- Vergünstigungen: Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von EUR 4.268,38 brutto pro Monat.
Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Regina Simon
Employer Branding