Jetzt whatchado Real ansehen!

Bau­pro­jekt­lei­ter:in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Klagenfurt am Wörthersee, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Für die Abwicklung von Infrastrukturprojekten suchen wir eine/n Bauprojektleiter:in (all genders).

Dein Profil

  • Ausbildungsschwerpunkt Hoch- oder Tiefbau (HTL, FH, Uni)
  • Mehrjährige fundierte facheinschlägige Berufserfahrung als Bauingenieur/Bauprojektleiter im Bereich Hoch- oder Tiefbau ist Voraussetzung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket inkl. MS-Project, Auto-CAD, AVA-Programme)
  • Kenntnis grundlegender einschlägiger Vorschriften, Normen und Gesetze
  • Strukturiertes und rationelles Abarbeiten von Projekten und Problemstellungen sowie ausgeprägtes Variantendenken und Kostenbewusstsein
  • Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sicheres, authentisches und kooperatives Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Loyalität, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • Führerschein der Klasse B

Deine Aufgaben

  • Baumanagement bei Tiefbauprojekten der Infrastrukturgewerke
  • Gewerke übergreifende Koordination in allen Projektphasen (Entwurf bis Inbetriebnahme)
  • Projektabstimmung mit allen Bereichen des Unternehmens (Vertrieb, Fachplanern, Einkauf, etc.) sowie Behörden und fremden Versorgungsunternehmen
  • Führen von Planungs- und Baubesprechungen inkl. Protokollierung
  • Erstellen der Tiefbauplanung Ausführungspläne (insbesondere Zusammenführen von Fachplanungen der verschiedenen Leitungsträger)
  • Optimieren und Finden von Trassenführungen
  • Erstellung von Ausschreibungen, Leistungsverzeichnissen, Terminplänen und Kostenschätzungen
  • Vergabe, örtliche Bauaufsicht, Aufmaßfeststellung, Rechnungsprüfung
  • Abnahme und Qualitätskontrolle, Gewährleistungsverfolgung, laufende Bau- und Projektdokumentation
  • Projektleitungs- und Steuerungsaufgaben (in Planungs- und Ausführungsphase)
  • Unterstützung der Fachplaner in Bezug auf Baukosten und Bauabläufe und Planung
  • Baucontrolling (Kosten- und Terminplanung, -kontrolle, -verfolgung, -steuerung)
  • Optimierung der Arbeitsabläufe im Bereich der Bauabwicklung

Unser Angebot

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterrabatte: Strandbäder der STW AG, Busticket der KMG Klagenfurt Mobil GmbH

Zusätzliche Informationen

Für diese Position wird ein marktkonformes Entgelt geboten, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte des Metallgewerbes entspricht und sich an Qualifikation und Berufserfahrung orientiert.

Wir legen in unserem Unternehmen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe & Altersgruppen sind bei uns willkommen. Wir sind überzeugt, das Diversität unsere Stärke ist und fördern eine inklusive Kultur, in der sich jede/r entfalten kann.

Alena Wieser
HR Generalist
Tel: +43 664 80521 8565

Über Pro­jekt­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­lei­ter*in?

Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.

Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.

Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Worunter sind Pro­jekt­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Projektleiter*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­lei­ter*in?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren