Bau­wirt­schaf­ter:in (­Di­pl.-In­g.)

illwerke vkw AG
illwerke vkw AG
Vollzeit
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wer seine Beine fest am Boden hat, kann seine Pläne freier entfalten. Die illwerke vkw macht seit mehr als hundert Jahren mit Bodenständigkeit und visionären Ideen Energie für Vorarlberg nutzbar. Als zuverlässiger Energieversorger, gefragter Arbeitgeber und vielfältiger Partner der Region übernehmen wir nachhaltig Verantwortung. Für heute, für morgen, für nächste Generationen.

In unserem Bautechnik-Team im Geschäftsfeld Wasserkraft suchen wir ab sofort in Wien eine:n

Bauwirtschafter:in (Dipl.-Ing.)

Was dich erwartet

  • Bauwirtschaft im Bereich Neubau und Instandhaltungen von Kraftwerksanlagen
  • Erstellung eines Richtwertarchives für Baukostenschätzungen; von Baukostenschätzungen/-prognosen von Instandhaltungs- und Neubauprojekte
  • Bauvertragsgestaltung / Anti-Claim-Management
  • Fachlicher Support für bauwirtschaftliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Bauprojekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Projektkostenschätzungen und der Kostenüberwachung
  • Kontakt zu externen Fachexpert:innen im Bereich der Bauwirtschaft und Bauvertragsabwicklung

Was du mitbringst

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium (Fachrichtung Baumanagement bzw. Bauwirtschaft)
  • Du hast bereits einschlägige Berufserfahrung (in der Bauwirtschaft / Bauleitung) mit idealerweise vertieften Kenntnissen auf dem Gebiet des Bauvertragswesens und Anti-Claim-Managements
  • Zusätzlich sind betriebswirtschaftliche und juristische Zusatzkenntnisse von Vorteil
  • Eine ausgeprägte unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

Samuel Scheier

+43 5574 601-88212

samuel.scheier@illwerkevkw.at

Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung erfolgt die Entlohnung über dem Kollektivvertrag (Energieversorgungsunternehmen) und orientiert sich am Vorarlberger Arbeitsmarkt.