Jetzt whatchado Real ansehen!

Be­ra­ter Ver­sor­gungs­struk­tu­ren ­Fir­men­kun­den ­mit ­Dienst­sit­z ­deutsch­land­weit ­mög­li­ch (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Düsseldorf, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.

Meistern Sie mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finden Sie passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden. Steigen Sie bei der apoBank ein und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.

Dein Profil

  • Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/ -kauffrau, mit entsprechender bankfachlicher Weiterbildung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Finanzierungsberatung rund um die Selbständigkeit unserer niedergelassenen Heilberufler, idealerweise Erfahrungen mit größeren Kooperationen und großen Apotheken.
  • Sie zeichnen sich durch eine starke Vertriebsaffinität aus.
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und überzeugen durch kommunikatives und souveränes Auftreten.
  • Eigeninitiative und Erfolgsorientierung runden Ihr Skillset ab.

Deine Aufgaben

  • Sie übernehmen die Kundenverantwortung für komplexe, von Unternehmerärzten - und apothekern geführte Versorgungsstrukturen.
  • Hierzu zählen unter anderem Praxisketten, komplexe Großgerätepraxen und besondere Apothekenstrukturen.
  • Sie sind Repräsentant und Ansprechpartner der Bank für Versorgungsstrukturen Firmenkunden.
  • Den Ausbau des Geschäftssegments gestalten Sie aktiv mit – zu Ihrem Aufgabenfeld zählt sowohl die Akquisition von Neukunden, als auch ein aktives Risiko- und Relationsshipmanagement Ihrer Kunden aus dem Segment komplexe ambulante Versorgungsstrukturen.

Unser Angebot

*Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Aufzählung von möglichen Zusatzleistungen handelt. Die Anspruchsvoraussetzung kann sich je nach Standort, Funktionsbereich oder Vertragsart unterscheiden und ist in den hierfür getroffenen Vereinbarungen entsprechend geregelt.
  • Attraktive Vergütung: 13,5 Monatsgehälter für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter für außertarifliche Mitarbeitende sowie eine variable Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen: Monatlicher Beitrag zur Vermögensbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle*: Wie z.B. Teilzeit, Sabbatical oder Workation
  • 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt
  • Gesundheitsgutschein*: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen
  • Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit
  • Externe Beratung (EAP): Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen
  • Bundesweiter Familienservice: Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit
  • Kita-Plätze in Düsseldorf: Angebot von betriebsnahen U3- und Ü3-Kita-Plätzen
  • Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe
  • Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze
  • Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen
  • Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte*: Attraktive Vorteile für Mitarbeitende bei unseren Bankprodukten
  • Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops
  • Leasingangebote*: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung
  • JobRad*: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern
  • Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken
  • Firmeneigene Parkplätze*: Parkplätze, teils mit E-Ladesäulen
  • Firmenwagen*: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch bei:

Annafrid Lage-Lee
Telefon: +4921159981275

Über Bank­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bank­kauf­man­n*frau?

Schon als Kind hast du dein Geld lieber ins Sparschwein gesteckt, als es für ein Überraschungsei auszugeben. Du trägst gerne einen Anzug oder ein Business-Kostüm. Dein größtes Vorbild war schon immer Dagobert Duck. Denn mal ehrlich: Wer möchte nicht so viel Geld verwalten und ab und zu im Geldspeicher seine Runden ziehen? Na gut, wirklich schwimmen wirst du im Kapital der Bank als Bankkaufmann wahrscheinlich nicht, aber du kannst zumindest deinen Kunden helfen ihre Finanzen richtig zu verwalten. Dabei versuchst du gleichzeitig gute Lösungen für sie zu finden und die Produkte deiner Bank an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Du schätzt Kreditrisiken ein, klärst über Finanzprodukte auf und vermarktest Geldanlagen. Du erstellst individuelle Anlage- und Sparpläne und achtest darauf, dass deine Kunden ihre Finanzen durch verschiedene Investments sichern – zum Beispiel in Sparkonten, Versicherungen, Wertpapiere und Edelmetalle. Um gute Ratschläge zu geben, informieren sich Bankkaufleute immer über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und achten auf Kursschwankungen an der Börse. Für einen Teil deiner Kunden wirst du ebenfalls Wertpapiere und Wertgegenstände in Tresoren und Schließfächern verwahren. Auch die bankinternen Arbeitsabläufe werden von dir übernommen. So überwachst du gesetzliche Vorschriften und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Buchhaltung. In regelmäßigen Meetings informierst du die Geschäftsleitung über Entwicklungen von Geschäftspartnern, Geschäftsstellen und Kosten. Dafür werden Bilanzen und Verlustrechnungen erstellt und in Portfolios zusammengefasst.

Worunter sind Bank­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bank­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bankbetreuer*in, Kunden*innenberater*in, Bankangestellter*e

Welche Skills benötigt man als Bank­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bank­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Sprachkompetenz
Wissen über das Bankwesen


Außerdem sollte ein Bank­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Charisma
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
Selbstsicherheit
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bank­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bank­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bank­kauf­man­n*frau?

Bank­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung