Bereichsleitung Workout Management (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 116.690 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften oder Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bankwesen und breites Bankwissen
- Fundierte Kenntnisse im Workout Management und bei Finanzierungen
- Fachwissen im Bereich Aufsichtsrecht und IFRS
- Einschlägige Führungserfahrung sowie Führungs- und Managementkompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte digitale Kompetenz
- Entschlossenheit, Konfliktfähigkeit und analytische Fähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Leistungs- und Ergebnisorientierung
- Starke Kommunikationsfähigkeiten gegenüber allen Stakeholdern
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Planung und Organisation des Workout Managements und seiner Teilbereiche Zahlungsmanagement, Restrukturierung und Forderungsbetreibung sowie die Sicherstellung von effizienten Geschäftsprozessen
- Führen, Fördern und Entwickeln der unterstellten Mitarbeiter:innen
- Budget- und Ressourcenverantwortung
- Verantwortung/Sicherstellung und Durchführung von fundierten Finanzierungs- und Verzichtsentscheidungen
- Sicherstellung der Bildung von Risikovorsorgen
- Kontinuierliche Analyse und Überwachung von Messgrößen, Benchmarking und Berichterstattung an den CRO und Gesamtvorstand bei risikorelevanten Sachverhalten
- Teilnahme an Gremien und Projekten (z.B. Watch List Review Committee), sowie Förderung des Know-How-Transfers und des Erfahrungsaustausches mit Vertreter:innen der Sparkassengruppe
- Kontakt zu externen Stellen und Verantwortung für die Auswahl externer Berater:innen und Pflege der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen
Unser Angebot
- Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in den neuen Job mit einer professionellen Einschulung
- Verantwortungsvolle Funktion mit herausfordernden Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
- Verlässliche und erfolgreiche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
- Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
- Umfangreiches Gesundheits- sowie Aus- und Weiterbildungsangebot
- Viele weitere Benefits
- Bezahlung eines Jahresbruttogehalts von mindestens EUR 116.690,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Über Rechtswissenschaftler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Rechtswissenschaftler*in?
Rechtswissenschafter*innen befassen sich im akademisch-wissenschaftlichen Bereich mit allen Aspekten des Rechts (z. B. Rechtsgeschichte, Zivilrecht, Strafrecht, Umweltrecht). Wie Jurist*innen haben sie ein Studium der Rechtswissenschaften/Jus abgeschlossen, arbeiten aber vorwiegend in der Forschung und Lehre an Universitäten und rechtswissenschaftlichen Instituten, während Jurist*innen als Anwälte, Notare, Berater*innen oder in vielfältigen anderen Rollen in der Praxis tätig sind.
Rechtswissenschafter*innen sind meist auf ein bestimmtes juristisches Gebiet spezialisiert, z. B. Verfassungsrecht, Wirtschaftsrecht, Menschenrecht, international vergleichende Rechtswissenschaft und dergleichen. Sie arbeiten sowohl eigenständig aus auch im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt mit Studierenden.
Welche Skills benötigt man als Rechtswissenschaftler*in?
Gute Allgemeinbildung
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kritikfähigkeit
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Rechtswissenschaftler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Rechtswissenschaftler*in?
Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Kunst & Kultur
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftstreuhänder*in, Wirtschaftsberater*in, Rechtskanzleiassistent*in, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin, Volkswirt*in, Steuerberater*in, Compliance Officer, Rechtsanwalt*anwältin, Verwaltungsfachbeamter*in