Jetzt whatchado Real ansehen!

Bi­lanz­buch­hal­ter:in bei böh­m & ­part­ner

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.600 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind eine klassische KMU-Kanzlei mit Standorten in Linz und Grieskirchen. Durch unseren breiten Branchenmix können wir in allen Bereichen spannende Jobmöglichkeiten anbieten. Aktuell suchen wir schwerpunktmäßig in der Buchhaltung/Bilanzierung in Linz nach Verstärkungen für unser Team von rd. 30 Mitarbeitern (20 in Linz, 10 in Grieskirchen).

Dein Profil

  • Idealerweise HAK-Abschluss
  • Bereits Erfahrung im Bereich Buchhaltung und/oder Bilanzierung
  • Motiviert
  • Verlässlich
  • Teamfähig
  • Lernwillig
  • Kommunikativ

Deine Aufgaben

  • Selbständige Abwicklung von Mandantenbuchhaltungen
  • Monatliche Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Versand von Monatsauswertungen
  • Laufende Verbuchung je nach Umfang und Automatisierungsgrad (wöchentlich, täglich oder im Monatsrythmus)
  • Erster Ansprechpartner im Rahmen der laufenden Buchhaltung für Kunden aus verschiedenen Branchen (Handel, Produktion, Bau- und Baunebengewerbe, Sonstige Gewerbetreibenden, Freiberufler, Künstler, etc.)
  • Betreuung der Kunden im Bereich der Buchhaltung von klein bis groß, teilweise in enger Vernetzung arbeitszeilig mit den Kunden (z.B. Belegaufbereitung und Zahlungsverkehr Kunde, laufende Verbuchung durch uns)
  • Selbständige Betreuung der Kunden hinsichtlich der jährlichen Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Überschussrechnungen und Steuererklärungen
  • Übergreifende Mitarbeit in den einzelnen Bereichen (z.B. Buchhaltung und Bilanzierung oder Buchhaltung und Lohnverrechnung)

Unser Angebot

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Sehr gute, leistungsgerechte Bezahlung
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice möglich
  • Übernahme der Kosten für Aus-/Weiterbildung
  • Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel
  • Breites Entwicklungsgebiet im fachlichen Bereich von Buchhaltung, Lohnverrechnung über Bilanzierung bis zu Steuerberatung

Zusätzliche Informationen

Standorte in Linz (böhm & partner) und Grieskirchen (pöttinger & partner) in zentraler Lage; sehr breiter Branchenmix bei den Kunden; viele Sozialleistungen (Obstkorb, anlassfallbezogene Essenseinladungen, regelmäßige Betriebsausflüge, Parkplatz, Weihnachtsfeier, Übernahme von Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Zukunftsvorsorge, Teuerungsprämie, etc);

Kontakt: Elisabeth Böhm, Hopfengasse 23, 4020 Linz, +43 732 779117, bewerbung(at)boehm-partner.co.at, https://www.boehm-partner.co.at

Gehalt: 3.600 € (brutto), Überzahlung möglich.

Über Buch­hal­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Buch­hal­ter*in?

Du hast ein tolles Gefühl für Zahlen und arbeitest sehr gern mit ihnen, bringst ein richtig gutes Auge für Details mit und hast auch privat immer den genauen Überblick über deine Finanzen? Wenn du außerdem strukturiert arbeitest, ordnungsliebend bist und dir Büroarbeit Spaß macht, ist Buchhaltung möglicherweise genau das richtige Berufsfeld für dich. Als Buchhalter kümmerst du dich um alles, was in einem Unternehmen mit Geld zu tun hat. Du erfasst die finanziellen Daten, das heißt also, eingehende und ausgehende Zahlungen, Lieferungen oder sonstige Leistungen, und hältst dich dabei genauestens an sämtliche steuerrechtliche und bilanzrechtliche Bestimmungen. Du bereitest den Jahresabschluss des Unternehmens vor und hilfst der Geschäftsführung mit deinen Ausarbeitungen, wichtige Budgetentscheidungen zu treffen. Keine noch so kleine Summe wird vom Unternehmen erhalten oder ausbezahlt, ohne dass sie vorher in deinen Büchern festgehalten wird.

Worunter sind Buch­hal­ter*in­nen noch bekannt?

Buch­hal­ter*in­nen sind auch bekannt als: Accountant, Fakturist*in

Welche Skills benötigt man als Buch­hal­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Buch­hal­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachkenntnisse im Steuerrecht
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse von Buchhaltungs-Software (z.B. SAP)
Fachkenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word und PowerPoint)
Präzisionsarbeit


Außerdem sollte ein Buch­hal­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Buch­hal­ter*in relevant?

Für die meisten Buch­hal­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Buch­hal­ter*in?

Buch­hal­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro