Jetzt whatchado Real ansehen!

Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ke­rin b­zw. ­Bio­me­di­zi­ni­scher Ana­ly­ti­ker

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 4.355 to € 4.533 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Amstetten, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Dein Profil

Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium gemäß MTD-Gesetz, BGBl. Nr. 460/1992 i.d.g.F.
  • Idealerweise Berufserfahrung
  • Unbescholtenheit
  • Medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis

Deine Aufgaben

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit im Turnusdienst mit Teamfähigkeit, ausgeprägter sozialer und fachlicher Kompetenz, sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
  • Verstärkung des Teams am Institut für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
  • Durchführung sämtlicher Aufgaben aus den Bereichen klinischer Chemie, Hämatologie, Gerinnungs- und Harndiagnostik sowie Immunhämatologie und Blutdepot.

Unser Angebot

Unser Angebot:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG)
  • Attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.355,- und € 4.533,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung)
  • Zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits

Zusätzliche Informationen

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Ines Lexmüller – Leitende Biomedizinische Analytikerin Tel.-Nr.: +43 7472/9004 17260
Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Über Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Biomedizinische Analytiker*innen führen human- und veterinärmedizinische Laborarbeiten im Gesundheitsbereich, in der Wissenschaft und Industrie durch. Sie untersuchen beispielsweise Blut und Urin, um Blutzuckerwerte zu bestimmen, fertigen Gewebeschnitte (histologische Schnittpräparate) an, um Tumore zu erkennen oder forschen mikrobiologisch, etwa zur Bestimmung von Krankheitserregern wie Viren. Dabei verwenden sie spezielle Prüf- und Messgeräte (z. B. Mikroskope, Zentrifugen) sowie die notwendigen Chemikalien. Anschließend dokumentieren sie ihre Ergebnisse. Im medizinischen Bereich führen Biomedizinische Analytiker*innen ihre Arbeiten eigenverantwortlich nach Anordnung von Ärztinnen aus. Sie haben engen Kontakt mit ihren Berufskolleg*innen, dem Pflegepersonal und den Patient*innen.

Welche Skills benötigt man als Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt