Buchhalter_in mit Schwerpunkt Cash & Capital Management
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 43.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung bzw. stehen kurz vor dem Abschluss
- Sie interessieren sich für aktive Mitarbeit im Zusammenhang mit der Optimierung von internen Prozessen
- Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office und SAP (SAP-FI)
- Sie haben eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sie begeistern sich für neue Technologien, denken innovativ und möchten sich stetig weiterentwickeln
- Sie vertrauen auf Ihre eigene Kompetenz, übernehmen gerne Verantwortung und ergreifen Initiative
- Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie haben analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
Deine Aufgaben
- Sie arbeiten operativ im Bereich der Kreditoren-, Debitoren- und Bankenbuchhaltung mit
- Sie unterstützen im Bereich Zahlungsverkehr
- Sie helfen bei der Erstellung von Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüssen
- Sie wirken bei Projekten zur laufenden Prozessoptimierung in der gesamten Abteilung Cash & Capital Management mit
- Sie arbeiten eng mit vielen Bereichen des Unternehmens zusammen
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität – wir haben keine fixen Kernzeiten und ein attraktives Gleitzeitmodell
- Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so sind Sie auch außerhalb des Büros Teil des Büros und Sie erhalten eine Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz zu Hause
- Wir haben keine All-in-Verträge - bei uns gibt es viel zu tun, aber Überstunden werden ausbezahlt
- Wir stellen Ihnen zu Beginn einen Buddy zur Seite und Sie werden Teil unserer Newcomer-Community, damit Sie schnell bei uns ankommen
- Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
- Wir haben ein tolles Betriebsrestaurant
- Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
- Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
- Unser Standort ist sehr zentral: mitten im ersten Bezirk in Wien (wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum)
- Kinder happy, Eltern happy? Dafür sorgt unser Betriebskindergarten in Wien (22. Bezirk)
- Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
- Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
- Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen
Zusätzliche Informationen
Gehalt: Mindestens 43.000,- Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ab 25 Wochenstunden möglich). Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.
Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".
Michaela Uschold-Leibnitz
HR Business Partner
Deine Ansprechperson: Michaela Uschold-Leibnitz
HR Business Partner
01 53401-11897
Über Buchhalter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Buchhalter*in?
Du hast ein tolles Gefühl für Zahlen und arbeitest sehr gern mit ihnen, bringst ein richtig gutes Auge für Details mit und hast auch privat immer den genauen Überblick über deine Finanzen? Wenn du außerdem strukturiert arbeitest, ordnungsliebend bist und dir Büroarbeit Spaß macht, ist Buchhaltung möglicherweise genau das richtige Berufsfeld für dich. Als Buchhalter kümmerst du dich um alles, was in einem Unternehmen mit Geld zu tun hat. Du erfasst die finanziellen Daten, das heißt also, eingehende und ausgehende Zahlungen, Lieferungen oder sonstige Leistungen, und hältst dich dabei genauestens an sämtliche steuerrechtliche und bilanzrechtliche Bestimmungen. Du bereitest den Jahresabschluss des Unternehmens vor und hilfst der Geschäftsführung mit deinen Ausarbeitungen, wichtige Budgetentscheidungen zu treffen. Keine noch so kleine Summe wird vom Unternehmen erhalten oder ausbezahlt, ohne dass sie vorher in deinen Büchern festgehalten wird.
Worunter sind Buchhalter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Buchhalter*in?
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachkenntnisse im Steuerrecht
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse von Buchhaltungs-Software (z.B. SAP)
Fachkenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word und PowerPoint)
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Buchhalter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit