Jetzt whatchado Real ansehen!

Busi­nes­s Ana­lys­t*in (­Con­trol­lin­g & ­Pro­zes­se)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 60.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Maria Lanzendorf, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gemeinsam treiben wir die strategische Entwicklung des Unternehmens an! Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO2-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss. Lust uns kennenzulernen?

Dein Profil

  • Sie haben ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Sie zeichnen sich mit hohem Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke aus
  • Der Umgang mit SAP, Power BI, Excel und weiteren BI-Tools gehört zu Ihrer Leidenschaft
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, souveränes und professionelles Auftreten im Umgang mit internen und externen Stakeholder
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Business Analyse, Controlling und Kostenrechnung, Erfahrung im Bereich Transport & Logistik von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Sie analysieren die KPIs unserer operativen Prozesse zwecks Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
  • In der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sind Sie für die Identifikation und Implementierung von Optimierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen zuständig
  • Sie wirken bei der Erstellung von Forecasts, Zieldefinitionen und Abweichungsanalysen mit
  • Die (Weiter)Entwicklung und Optimierung von Controlling-Tools und des unternehmensweiten Controlling- und Berichtswesens rundet Ihr Aufgabengebiet ab

Unser Angebot

  • Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung, und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
  • Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt ein Bruttojahresgehalt von mind. € 60.000,-) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam, je nach Ihrer Erfahrung und Qualifikationen.

Zusätzliche Informationen

* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Salary: € 60.000,- (Bruttojahresgehalt, Mindestangabe laut Kollektivvertrag)

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung