Businessanalyst*in für das Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement (w/m/d) bei
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 4.772,6 to € 5.846,68 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik
- besonders herausragende Fachkenntnisse mit langjähriger praktischer Erfahrung im Bereich Anforderungsmanagement
- Fachkenntnisse in der Erhebung, Modellierung und Orchestrierung von fachlichen Anforderungen
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere, das Beherrschen von Präsentationstechniken
Deine Aufgaben
- Erhebung und Optimierung von (komplexen) referatsinternen Geschäftsprozessen
- Hebung der Digitalisierungspotenziale in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachdienststellen.
Unser Angebot
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- Eine Einstellung in E12 (je nach Erfahrungsstufe von €4.772,60 bis €5.846,68 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 21.01.2025
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse