Data-Engineer (w/m/x)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 55.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mind. 3 Jahre einschlägige Erfahrung als Data Engineer (w/m/x)
- Umfangreiche Erfahrung im Aufbau von robusten Datenpipelines (z.B. Apache Airflow) oder ETL-Strecken
- Detailwissen rund um Datenstrukturen, -transformationen und Metadaten
- Gute Kenntnisse in Datenvirtualisierung mittels Denodo
- Python Programmierung
- Erstellung SQL Queries
- Relationalen Datenbanken
- Erstellung von Container Images
- Code Versionierung (Git)
Deine Aufgaben
- Umsetzung von datengetriebenen Use Cases in Zusammenarbeit mit Analyst*innen, Data-Scientist*innen und den Fachbereichen
- Design, Implementierung und Betrieb von robusten Lösungen zur Datenextraktion aus Produktivsystemen bis zur Lieferung an BI-Systeme
- Datenvirtualisierung mit Denodo
- Mitarbeit beim Aufbau des Datenmanagements und Data Engineering
- Sicherstellung hoher Datenqualität
Unser Angebot
- Unbefristete Vollzeitposition
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Mobile Working und Homeoffice
- Zeitausgleich von Spitzenzeiten
- Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement
- Regelmäßige Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung
- Gleitzeit ohne Kernzeit
- Moderne IT-Ausstattung
- Hunde sind willkommen
- Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheits-App, Impfaktionen)
- Gemeinschaftsküchen, Wuzzler, Tauschbibliothek, kostenloser Kaffee, Tee und Obst für deine Pausen
- Essenszuschuss
- Ermäßigung in ausgewählten Geschäften
Zusätzliche Informationen
Du bist fokussiert, analytisch und neugierig. Lösungsorientiert, selbstständig und eigeninitiativ. Kund*innenorientiert und verantwortungsbewusst.
Das Jahresbruttogehalt für diese Position liegt bei mind. 55.000 Euro auf Vollzeitbasis mit der Möglichkeit auf Überzahlung.
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer