Die Werk­stät­te un­d ­Ta­ges­struk­tur ­Ru­dol­f Vir­chow­ Str. ­such­t ei­ne ­An­we­sen­heits­stell­ver­tre­tun­g a­b 01.07.2023

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbHWien, Österreich Vollzeitvor 1 Woche

„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

In der WSTS Rudolf Virchow Straße werden derzeit 44 Teilnehmende in fünf Gruppen begleitet, in denen ein sinnvoller und regelmäßiger Tagesablauf im Einklang mit den persönlichen Vorstellungen und Wünschen der Teilnehmer:innen im Mittelpunkt steht. In den beiden Arbeits-und Kreativgruppen werden im Auftrag von Firmen und Privatpersonen Arbeiten aus den Bereichen Fertigung und Verpackung sowie Gartenarbeiten und Entrümpelungen bzw. Übersiedlungen durchgeführt. Auch verschiedenste kunsthandwerkliche Produkte werden gefertigt. Für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf stehen zwei Trainingsgruppen zur Verfügung, in denen die Betreuer:innen die Aktivitäten auf die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abstimmen. Darüber hinaus gibt es einen begleitenden Fachdienst für ein ausgewogenes Rhythmikprogramm.

Ihre zukünftigen Aufgaben

Neben der Vertretung der Leitung in Abwesenheit übernehmen Sie eigenständig Aufgaben in folgenden Bereichen:

Administrative Tätigkeiten:

  • Kassaführung/-bericht, Monatsabrechnung, Taschen-/Fahrtengeld
  • Datenerfassung von Teilnehmer:innen
  • Überblick über und Planung von Wartungen und Prüfbefunden
  • Zuständigkeit für Praktikant:innen, deren Aufnahme und Anleitung
  • Anleitung und Kontrolle der monatlichen Dokumentation/Zielplanung
  • (pädagogische) Anleitung und Unterstützung von Mitarbeiter:innen
  • Unterstützung bei der Koordination von Anschaffungen, Reparaturen, Umbauten
  • Schnittstelle zu Mitarbeiter:innen, Beratungsteam, Angehörigen, FSW, etc.
  • Koordination von Veranstaltungen, Urlaubsaktionen, etc.


Sie bringen mit

  • Soziale oder pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und selbstständiges Arbeiten, insbesondere in der Administration
  • Organisationstalent, Engagement & Flexibilität
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Kreativität und Humor

Jugend am Werk bietet

  • Zusatzurlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Barrierefreiheit
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr
  • Gehalt nach SWÖ-KV: Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 7/01) ab Euro 2.638,80 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 09.06.2023 bei der Leitung Claudia Wagner per E-Mail unter claudia.wagner@jaw.at zu bewerben.

Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung

Melanie Wang
Fachbereichsmitarbeiterin Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH