Jetzt whatchado Real ansehen!

Di­plom­pfle­ge­rin b­zw. ­Di­plom­pfle­ger an ­der Kli­ni­schen ­Ab­tei­lun­g ­für In­ne­re ­Me­di­zin 2 / ­Bet­ten­sta­ti­on 3

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 3.858 to € 4.015 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Sankt Pölten, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter. Für das Universitätsklinikum St. Pölten – Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Diplompflegerin bzw. einen Diplompfleger an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 2 / Bettenstation 3Voll- und Teilbeschäftigung. Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin und Pflege in Niederösterreich.

Dein Profil

  • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.
  • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
  • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung.
  • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern.

Deine Aufgaben

  • Verantwortlich für die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 2 / Bettenstation 3.
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team.
  • Kenntnisnahme eines interessanten und vielfältigen Tätigkeitsbereichs der Pflege.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen.
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung.
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten.
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle.

Zusätzliche Informationen

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau FH-Hon.Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc - Pflegedirektorin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.