Jetzt whatchado Real ansehen!

Dis­patcher (m/w/d) ­Voll­zeit

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 5.071,08 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Innsbruck, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG bietet ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld.

Dein Profil

  • Bachelor in Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Du wirst eine gezielte Schulung in den verschiedenen Fachbereichen erhalten, welche auf die energiewirtschaftlichen Schwerpunkte ausgerichtet ist, sowie auf den bereits mitgebrachten Erfahrungen aufbauen wird.

Deine Aufgaben

  • Prognosen für Strom- und Gasverbrauch, Zufluss- und Preisentwicklungen
  • kurzfristiger Strom- und Gashandel
  • Planung der optimalen Nutzung unserer eigenen und fremder Erzeugungsanlagen
  • energiewirtschaftliche Betriebsführung der TIWAG-Kraftwerke nach Planvorgaben
  • Gewährleistung einer 24-Stunden-Ansprechstelle für internationalen Strom- und Gashandel

Unser Angebot

  • fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • Essenszuschuss, Programme zur Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen

Zusätzliche Informationen

Nach erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in der Funktion ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 5.071,08 brutto pro Monat vorgesehen.

Arbeiten in der TIWAG-Gruppe

TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG

Saubere Energie für Tirol

www.tiwag.at

Über Dis­patcher*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Dis­patcher*in?

Dispatcher und die ihnen verwandten Operations Controller - Flugverkehr arbeiten in den Steuerungszentralen von Flughäfen der zivilen Luftfahrt oder von militärischen Flughäfen. Sie erarbeiten Abflug- und Landepläne für Passagiermaschinen und Frachtflugzeuge und koordinieren, steuern, überwachen und dokumentieren damit den Flugbetrieb einer Fluglinie bzw. eines Flughafens. Während Dispatcher die laufende Planung und Überwachung der Flüge durchführen, greifen Operations Controller bei Schwierigkeiten und Verzögerungen ein.

Bei ihrer Arbeit kommen modernste Computer- und Rechenprogramme zum Einsatz, welche die optimalen Abflug- und Landezeiten, das Ladegewicht und den Treibstoffverbrauch usw. der Flugzeuge berechnen. Dispatcher und Operations Controller arbeiten im Team mit administrativen Mitarbeiter*innen, mit dem flugtechnischen Personal sowie mit dem Personal am Flugfeld.

Welche Skills benötigt man als Dis­patcher*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Dis­patcher*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Dis­patcher*in gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Mathematisches Verständnis
Durchsetzungsvermögen
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Dis­patcher*in relevant?

Für die meisten Dis­patcher*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Dis­patcher*in?

Dis­patcher*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Pilot*in, Logistiker*in, Vorstandsassistent*in, Disponent*in