Disponent:in im Eisenbahnwesen Bereich Ost
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 44.487,8 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/25/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Reifeprüfung und bringst die notwendige Basis für diese verantwortungsvolle Tätigkeit mit.
- agierst selbstständig, kunden- und lösungsorientiert.
- behältst in stressigen oder anspruchsvollen Situationen den Überblick, handelst initiativ, flexibel und triffst mutig Entscheidungen.
- überzeugst durch deine Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren und durchdachte Konzepte zu entwickeln.
- kannst klar und offen kommunizieren und die Übernahme von Verantwortung liegt dir am Herzen.
- arbeitest gerne im Team und fügst dich mühelos in bestehende Strukturen ein.
- stellst dich gerne neuen Herausforderungen und bist bereit, dich laufend weiter zu bilden.
- kannst deine familiäre und persönliche Situation mit dem Arbeiten im Schichtdienst vereinbaren – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Deine Aufgaben
- erlernst im Rahmen deiner fundierten Ausbildung alles Wichtige rund um die Disponierung von Schienenfahrzeugen, Triebfahrzeugführer:innen und stationären Leistungen.
- übernimmtst bereits während der Praxisausbildung operative Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen und sammelst wertvolle Erfahrungen im Schichtdienst.
- sorgst für eine wirtschaftlich optimale Planung und Disponierung von Schienenfahrzeugen sowie Triebfahrzeugführer:innen – und trägst so maßgeblich zur Zielerreichung bei.
- verantwortest die Abstimmung und Überwachung von Aufgaben mit wichtigen Schnittstellen wie Verschub, Fahrzeugpflege und Werkstätten.
- arbeitest eng mit externen Leistungserbringer:innen und Partner:innen am Verschubknoten zusammen, um reibungslose betriebliche Abläufe zu garantieren.
- planst Service- und Wartungstermine für deinen Fahrzeugpool und stellst die betriebliche Verfügbarkeit sicher.
- stellst im Falle von Planabweichungen den störungsfreien Ablauf des Zugverkehrs wieder her – schnell und effizient.
- minimierst Produktionskosten und gewährleistest flexible Anpassungen des Fuhrparks an kurzfristige Kundenwünsche.
- bearbeitest Anfragen und Abweichungen im Betriebsablauf und stehst in ständigem Kontakt mit relevanten Partner:innen und internationalen Player:innen.
- trägst durch deine Arbeit maßgeblich zur Sicherheit im Bahnbetrieb bei und sorgst für verlässliche Abläufe – Tag und Nacht.
- arbeitest im 12-Stunden-Schichtdienst (Tag/Nacht) im wöchentlichen Dienstrad, dies auch an Wochenenden und Feiertagen.
Unser Angebot
- Geplante Aufnahme 25.08.2025 - Kursbeginn 02.09.2025
- Während der Ausbildung erhältst du in der Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft Disposition“ ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erfolgt die Umstellung auf die Funktion „Junior Spezialist:in Disposition“, in der ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen ist.
- Mit der Ausbildung stehen dir attraktive Karrieremöglichkeiten offen.
- Einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweis über die geforderten Qualifikationen. Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.
Die Besetzung der Positionen erfolgt durch Bewerbungsgespräche und Assessmentcenter.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB JobShop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBBKarriere (oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Niels Söckneck unter +43664/88234121 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Disponenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Disponent*in?
Disponent*innen sind mit der optimalen und effizienten Steuerung, Beschaffung und Verteilung (Distribution) von innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Waren- und Güterströmen befasst. Sie sind für Auslieferung und Transport, Warenannahme und Lagerung und vor allem für den innerbetrieblichen Materialfluss zuständig. Im Produktionsbereich sorgen sie dafür, dass alle benötigten Materialien, Betriebsmittel und Werkstoffe termingerecht verfügbar sind, sodass die betrieblichen Produktions- und Herstellungsprozesse reibungslos und störungsfrei ablaufen können.
Im Transport- und Vertriebsbereich erstellen sie Beladungs- und Auslieferungspläne, planen Routen und teilen die verschiedenen Arbeitskräfte ein (z. B. Lagerarbeiter*innen, LKW-Fahrer*innen).
Disponent*innen arbeiten in Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetrieben aller Branchen sowie in Transportunternehmen und Speditionen im Team mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften und haben engen Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen.
Hinweis: Personaldisponent*in ist eine Berufsbezeichnung für Mitarbeiter*innen von Personaldienstleistungsunternehmen (siehe dazu Personaldienstleistung (Lehrberuf)).
Welche Skills benötigt man als Disponent*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Disponent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Disponent*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Einkäufer*in, Speditionskaufmann*frau, Logistiker*in, Speditionslogistiker*in, Spediteur*in, Zolldeklarant*in