Duales Studium Bachelor of Science Technische Informatik (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du begeisterst Dich für naturwissenschaftliche Themen und neue Technologien
- Du verlässt Deine Komfortzone und freust Dich über Aufgaben, die neue Herausforderungen bringen
- Du ergreifst gerne neue Initiativen und probierst neue Ansätze aus
- Du knüpfst gerne neue Verbindungen und baust Beziehungen zu verschiedenen Fachbereichen und Teams auf
- Du verfügst über gute und effektive Kommunikationsfähigkeiten (in Gruppen- oder auch in Zweiergespräch)
Deine Aufgaben
- Projektarbeit in unseren Industrie 4.0 Entwicklungsprojekten für Hardware und Softwarekomponenten
- Unterstützung der Entwicklungsabteilungen in Laatzen und in anderen Standorten von EMERSON
- Einarbeitung in Grundlagen der Pneumatik und spezifische industrielle Anwendungen
- Einarbeitung in Industrie 4.0 Technologien und der Datenanalyse mithilfe von Tools wie bspw. Node-RED, Grafana, InfluxDB, SQL und Python
- Aktive Beteiligung an internen Industrie 4.0 Realisierungsprojekten
Unser Angebot
- Wir legen großen Wert auf Deine Entwicklung, daher möchten wir sicherstellen, dass Du bei Emerson nicht nur eine Aufgabe findest, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das Dich fördert und unterstützt.
- Um zu gewährleisten, dass Du Dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterentwickelst, bieten wir Dir eine Vielzahl von attraktiven Mitarbeiter-Vorteilen:
- Angemessene monatliche Vergütung
- Sonderzahlungen, wie Fahrtkosten- und Mietzuschuss
- Betriebseigene Kantine, die täglich frische und gesunde Menüs bietet
- Eine wöchentlich angebotene betriebliche Sozialberatung
- Betriebsärztliche Sprechstunden
- Notebook für Arbeit, Studium und Privatleben
- Gleitzeitmodell mit 35 Std/Woche
- Vergünstigen bei dem Deutschlandticket
- Attraktive Sport- und Freizeitangebote mit unserem Hansefit-Programm
Zusätzliche Informationen
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer