Jetzt whatchado Real ansehen!

Eh­ren­amt­ler (m/w/d) zu­r ­Un­ter­stüt­zun­g beim „­so­zia­len­ ­Mit­tags­ti­sch“

TeilzeitGeringfügigVollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/16/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Minden, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die das Gefühl gebraucht zu werden schätzen und anderen Menschen gerne eine Freude bereiten und große Dankbarkeit für den Einsatz erfahren.

Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.

Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten.

Dein Profil

  • Sie sind freundlich und wertschätzend im Umgang mit Gästen
  • Sie haben Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Sie tragen mit ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei

Deine Aufgaben

  • Sie bereiten die Ausgabe der Mahlzeiten vor und nach
  • Sie unterstützen beim Reinigen des Essbereiches

Unser Angebot

  • Wir legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und ein freundliches Team
  • Wir begleiten Sie und arbeiten Sie in das Tätigkeitsfeld ein
  • Wir bieten Ihnen eine Hygieneschulung an
  • Wir legen Wert auf einen regelmäßigen Austausch, sodass Sie mit uns und weiteren Ehrenamtlern (m/w/d) ins Gespräch kommen können

Zusätzliche Informationen

Neuer Standort: Haus Morgenglanz

Ab 16.09.2024

Montag-Freitag 11:30-14:00 Uhr

Es sind auch einzelne Tage möglich

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Anfragen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.

Fragen? Hier gibt es Antworten:

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Kuhlenstraße 82b, 32427 Minden
Yvonne Oldemeier-Steinhauer (Ehrenamtskoordinatorin) 0571 88804 7100

Über Vol­un­te­ers: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Vol­un­te­er?

Ghana, Japan, Costa Rica oder Schweden. Das sind nur ein paar der Ländern, in denen du als Volunteer arbeiten kannst. Tatsächlich kannst du fast weltweit einen Freiwilligeneinsatz leisten. Denn gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte gibt es überall. Entweder kannst du dich als Lehrer an Schulen und Kinderkrippen engagieren, in Nationalparks mitarbeiten oder dich um benachteiligte Menschen und Waisen kümmern. Auch Umweltschutzprogramme oder Menschenrechtsorganisationen freuen sich über Volunteers. Für jede Vorliebe gibt es sozusagen das richtige Projekt und eine spannende Zeit im Ausland. Untergebracht wirst du entweder in einer Gastfamilie oder in der Projekteinrichtung. Während deines ehrenamtlichen Aufenthalts triffst du nicht nur auf interessante Menschen, sondern tust auch noch etwas Gutes für die Gesellschaft. Zwar werden deine Aufgaben eine große Rolle während deiner Zeit als Volunteer spielen, aber du wirst nicht 24 Stunden an 7 Tagen der Woche arbeiten. In deiner Freizeit kannst du reisen und die Umgebung kennen lernen.

Worunter sind Vol­un­te­ers noch bekannt?

Vol­un­te­ers sind auch bekannt als: Freiwilliger*e

Welche Skills benötigt man als Vol­un­te­er?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Vol­un­te­ers grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fundierte Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse des jeweiligen Landes


Außerdem sollte ein Vol­un­te­er gewisse Soft Skills mitbringen:

Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Empathie
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Gute Menschenkenntnis
Offenheit
Selbstbewusstsein
Selbstständigkeit
Souveränes Auftreten
Spontanität
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Vol­un­te­er relevant?

Für die meisten Vol­un­te­ers ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Geografie, Sozialkunde, weitere Fremdsprachen, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Vol­un­te­er?

Vol­un­te­ers arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen