ELEKTRO- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER (m/w/d), Vollzeit
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 46.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- erfolgreich abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung (Lehre oder HTL), idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen SPS Steuerung (Rockwell, Siemens), Steuer- und Regeltechnik sowie Automatisierung von Vorteil
- Interesse an der Instandhaltung von produktionstechnischen Einrichtungen
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
- zuverlässige, selbstständige und detailgetreue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Deine Aufgaben
- Selbstständige Wartung und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen, Automatisierungssystemen, sowie produktionstechnischen Einrichtungen
- Eigenständige Fehlersuche und Reparatur
- Fortlaufende Verbesserung der technischen Anlagenzuverlässigkeit
- Unterstützung des Maintenance Engineers bei der Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Mitarbeit bzw. Leitung an technischen Projekten
- Einhaltung der in der ISO festgelegten Arbeitsabläufe, sowie laufende Wartung der zugewiesenen ISO-Dokumente
- Einhaltung unserer Sicherheits- und Hygienestandards
Unser Angebot
- Die Chance, in einem erfahrenen, international vernetzten Team zu wachsen und zu einem Experten zu reifen
- Unser attraktives 5-Schicht System bedeutet: Du arbeitest 6 Tage und haben im Anschluss 4 Tage frei
- Ein globales Trainings- und Weiterbildungsprogramm, das Sie kontinuierlich auf neue Herausforderungen vorbereitet
- Die Freiheit, in flachen Hierachien eigene Ideen einzubringen und erfolgreich umzusetzen
- Ein Bruttojahresgehalt von € 46.000 (exkl. Schichtzulagen; je nach Qualifikationen und Erfahrung auch mehr) sowie attraktive Sozialleistungen
Über Automatisierungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Automatisierungstechniker*in?
Die Automatisierungstechnik (Regelungs- und Automatisierungstechnik) befasst sich mit allen Maschinen, Anlagen, Fertigungs- und Produktionssystemen, welche mit Sensor-, Roboter- oder Computertechnologie gesteuert werden. Automatisierungstechniker*innen sind mit der Entwicklung, Herstellung, Programmierung, Wartung und Reparatur dieser Systeme befasst. Weitere berufliche Aufgabenfelder sind Marketing und Vertrieb sowie Kund*innenservice und Verkauf.
Sie arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen von unterschiedlichen Betrieben im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Worunter sind Automatisierungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Automatisierungstechniker*in?
Programmieren
Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
null