Elektrotechniker:in - Wartung & Instandhaltung der Bahninfrastruktur
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 41.560,26 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre oder eine erfolgreich absolvierte Fachschule in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder einem artverwandten Fachgebiet.
- Beruflich weiterkommen und Verantwortung übernehmen wollen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
- Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
- Notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt).
Deine Aufgaben
- Die Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen der Elektrotechnik gehören zu deinen Aufgaben.
- Dazu zählen unter anderem die Installations- und Gebäudetechnik, E-Ladestationen, Photovoltaikanlagen, Erdungs- und Blitzschutzanlagen, Beleuchtungsanlagen sowie sicherheitstechnische Anlagen.
- Das Führen und Bedienen der für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge fällt in deinen Verantwortungsbereich.
- Die fachliche Anleitung von Arbeitern und die Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Der Material- und Ausrüstungsbedarf wird von dir erfasst, ebenso wie die Erstellung von Prüfprotokollen, Bauberichten und Leistungsnachweisen.
- Bei Bedarf übernimmst du Sicherungsaufgaben auf den Baustellen.
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
- Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
- Du lernst, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
- Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
- Du erhältst gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an David Tomas, +43664/8112116. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik