Erfahrene:r Delivery Manager:in im agilen IT Programm
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 51.535,14 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- bringst ein abgeschlossenes Studium (technisch oder wirtschaftlich) bzw. HAK-/HTL-Abschluss mit.
- verfügst über Projektmanagementskills (vorzugsweise nach IPMA, SCRUM, SAFe).
- zählst Hands On Mentalität, hohe soziale Kompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zu deinen Stärken.
- agierst eigenverantwortlich und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
- denkst und handelst unternehmerisch, wirtschaftlich und kundenorientiert.
- hast eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit mit wechselnden Arbeitssituationen flexibel umgehen zu können.
- besitzt fundierte MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, Power Point) und MS Project-Anwender:innenwissen.
- bist in der Lage, verhandlungssicher in Englisch und Deutsch zu kommunizieren.
Deine Aufgaben
- kümmerst dich in einem Team um das Ressourcenmanagement (ca. 140 FTE) in einem der größten agilen und internationalen Programme der ÖBB.
- behältst das Programmbudget im Auge und führst laufend ein Kostencontrolling und Reporting durch.
- verantwortest wirtschaftliche Agenden wie Angebotsabstimmungen, Verrechnungsmodalitäten (unter anderem Rechnungskontrollen, Rechnungsfreigaben, Bestellabklärungen wie etwa Lizenzen).
- monitorst und koordinierst den Ressourcenbeschaffungsprozess.
- stimmst dich laufend mit den Lieferant:innen ab und optimierst den Prozess.
- bist Single-Point-of-Contact für Fragen unseres ÖBB internen Auftraggebers.
- unterstützt den RTE (Release Train Engineer) bei der Umsetzung agiler Methoden, sowie die Programmleitung bei der Abwicklung des Programms.
- bist erste:r Ansprechpartner:in für Programmmitglieder bei administrativen und organisatorischen Anliegen.
- begleitest das On- und Offboarding von Programmmitgliedern.
- erstellst aussagekräftige und managementtaugliche Entscheidungsgrundlagen.
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem diversen und professionellen Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.
- Für die Funktion Senior Spezialist:in Projektmanagement ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 51.535,14 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Lisa Steurer-Posch, +43664/2869705. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer