Jetzt whatchado Real ansehen!

Fach­ar­bei­ter*in ­Me­cha­ni­k – ­Speng­ler / La­ckie­rer

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.054,68 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Berlin, Deutschland1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind ein erfolgreicher Anbieter von Verkehrsdienstleistungen im Raum Wien-Baden. Neben der traditionsreichen Badner Bahn mit jährlich über 13 Millionen Fahrgästen betreiben die WLB auch mehrere Buslinien.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (Maschinen, Fahrzeugbau-, Metallbautechniker oder vergleichbare Ausbildung)
  • Ausbildung und Erfahrung als KFZ-Spengler von Vorteil
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Teamorientierung und Dienstleistungsmentalität
  • Gewissenhafte, zuverlässige und genaue Arbeitsweise in allen Bereichen inklusive Berichtswesen
  • Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung im Unternehmen
  • Gute Deutschkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Wartung, Instandsetzung sowie Inspektion und Reinigung von unseren Schienenfahrzeugen
  • Einhaltung der Hersteller- und Instandhaltungsvorschriften
  • Aufarbeitung von Komponenten
  • Vorbereitung von Lackausbesserungen (Spachteln, Schleifen, Kitten)
  • Verschub und Fahrdienst nach Bedarf (nach erfolgreichem Abschluss der internen Schulungen)
  • Fallweise Übernahme von Wochenendbereitschaft (ca. 1x im Monat) nach erfolgreicher fachlicher Einschulung

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.054,68 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Moderne Arbeitsplätze und ein familiäres Umfeld als Voraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander.
  • Vom Familienfest bis zur Weihnachtsfeier – auch gemeinsame Aktivitäten bringen Abwechslung ins Arbeitsleben.
  • Von der Grippeschutzimpfung bis zu Shiatsu Massage sorgen viele Angebote, zusätzlich zum wöchentlichen Obstkorb, dafür, dass es allen gut geht.
  • Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Weiterbildung wird großgeschrieben – ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm ist dafür die professionelle Basis.
  • Von der Gleitzeit bis zum Papamonat – flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Verbindung von Arbeits- und Privatleben.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Birgit Schröfl Personalabteilung Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. birgit.schroefl@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Mindestgehalt: 3.054,68 EUR

Über La­ckie­rer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein La­ckie­rer*in?

Du malst gerne Gegenstände an? Du hast schon in frühen Kinderjahren deinen Freunden die Nägel lackiert und dabei immer großflächig daneben gemalt? Wenn dich das Ausmalen von Mandalas schon lange nicht mehr befriedigt und du als Jugendlicher heimlich Graffiti-Sprayer werden wolltest, dann ist der Beruf des Lackierers eventuell genau das richtige für dich. In einem mehrstufigen Prozess (Basislack, Klarlack, Finish) lackierst du nicht nur Autos, sondern auch Schiffe, Züge und andere Fahrzeuge. Zu Beginn begutachtet du (mögliche) Schäden und kalkuliert die Kosten für Ausbesserung, Lackierung und deine Arbeitszeit. Du solltest ein gutes Auge für Farben und kreative Ideen haben, denn bei manchen Aufträgen darfst du selbst über das Design entscheiden. Beim Lackieren kommt es auf Genauigkeit an und nicht zuletzt auch auf Geduld - wenn du diese Eigenschaften mitbringst und ein grundlegendes Verständnis und Interesse für Technik hast, stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Worunter sind La­ckie­rer*in­nen noch bekannt?

La­ckie­rer*in­nen sind auch bekannt als: Lackiertechniker*in

Welche Skills benötigt man als La­ckie­rer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen La­ckie­rer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kostenkalkulation


Außerdem sollte ein La­ckie­rer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Geduld
Auge für Ästhetik
Kundenkommunikation
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden La­ckie­rer*in relevant?

Für die meisten La­ckie­rer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Chemie, Mathematik, Werken, Technik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten La­ckie­rer*in?

La­ckie­rer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung