Fach­ar­bei­ter im ­Team­ Brand­schutz­tech­ni­k (w/m/d)

Flughafen Wien Gruppe
Vollzeit
1300 Schwechat, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Einstiegsgehalt
€ 2.709 brutto pro Monat
Home Office
Keine Angabe
Befristung
Ohne Befristung
Du bewirbst Dich bei dieser Firma am Flughafen Wien: Vienna Airport Technik GmbH (VAT)Wir über unsArbeiten am Flughafen Wien - VIE nirgendwo anders. Wir sind das Tor zur Welt. Als VAT erbringen wir Dienstleistungen in den Bereichen Errichtung, Instandhaltung und Wartung von technischer Infrastruktur für die Flughafen Wien AG. Du suchst nach Vielfalt in der Technik? Gemeinsam blicken wir in die Zukunft. Wir sind ein wirtschaftlich starkes Unternehmen und legen Wert auf Nachhaltigkeit und Diversität. Wir sind nicht perfekt, aber wir arbeiten daran. Dafür brauchen wir Dich, Deine Ideen und Deinen Einsatz.

Dein Profil

  • Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung im Bereich Brandschutztechnik / Sicherheitstechnik sammeln können
  • Bereitschaft,- sowie Nachtdienste sind kein Problem für dich
  • Du besitzt IT-Kenntnisse (MS-Office) und hast einen Führerschein der Klasse B
  • Du arbeitest gerne im Team und dich zeichnet deine kundenorientierte Arbeitsweise aus

Deine Aufgaben

  • Bei uns kümmerst du dich um die selbstständige elektrische und mechanische Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten an brandschutztechnischen Anlagen
  • Wissen wollen warum es nicht funktioniert: Bei Störungsbehebungen kannst du deine Erfahrungen einbringen und an Lösungen arbeiten
  • Des weiteren kümmerst du dich um die korrekte Dokumentation

Unser Angebot

  • Für diese Stelle beträgt der Bruttomonatslohn € 2.709,- + Zulagen, abhängig von deiner Berufserfahrung und Qualifikation überbezahlen wir diesen Betrag und besprechen den tatsächlichen Wert gemeinsam mit dir im Gespräch

Zusätzliche Informationen

Die Liste unserer Benefits ist so lange VIE nirgendwo anders, daher findest Du sie extra angeführt.

Über Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.

Worunter sind Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Anlagenelektriker*in, Elektroanlagentechniker*in, Elektrobetriebstechniker*in, Elektroenergietechniker*in, Elektroinstallationstechniker*in, Prozessleittechniker*in, Elektriker*in, Elektroinstallateur*, Eisenbahnfahrzeugtechniker*in, Wagenmeister*in, Elektrotechniker*in Anlagen- und Betriebstechnik

Welche Skills benötigt man als Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen


Außerdem sollte ein Elek­tro­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elek­tro­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken, Physik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion

Welche ähnlichen Berufe gibt es?