Facharbeiter:in - Elektrotechnik / Elektrik
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.968,59 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- einen Lehrabschluss im Bereich Elektrik, Elektronik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen.
- Klare Zielvorstellungen sind für Sie selbstverständlich.
- Verantwortung zu übernehmen ist Ihnen wichtig.
- Fähigkeiten, Lösungen zu finden und umzusetzen, zeichnen Sie aus.
- Sie sind eine offene Person, welche Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hat.
Deine Aufgaben
- Relevante, teilstandardisierte Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis der ÖBB-Train Tech internen Ausbildungen durchführen.
- Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung, je Einsatzgebiet, im Heavy Maintenance Werk Simmering im Fertigungsbereich Reisezugwagen.
- Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen ist für Sie dabei selbstverständlich (zB. ECM).
- Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen bei bahnspezifischen Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnis erfordern.
Unser Angebot
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe.
- ein großes Angebot an Benefits, wie die Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund & Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
- attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk Fahrzeugtechnik-Schiene“ ist ein Mindestentgelt von € 2 968,59 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).
- leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens € 240,- brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Ausbildungs-Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Ekaterina El-Rayes, +664/8110204. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik