Jetzt JobReal ansehen!
Wien

Fach­arz­t*in - Or­tho­pä­die bei

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 7.269 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
1140 Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Sie sind Facharzt*in für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ oder „Orthopädie und orthopädische Chirurgie“
  • Sie haben ausreichende Erfahrung in der selbständigen Durchführung von orthopädischen Standardeingriffen (Operationskatalog erwünscht)
  • Sie verfügen über ausreichende Erfahrung in der selbständigen Führung orthopädischer Stationen und der Ambulanz
  • Sie haben ausreichende Erfahrung in der Abteilungsorganisation (Patientenmanagement)
  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung in organisatorischen Bereichen
  • Sie stellen wissenschaftliche und/oder qualitätssichernde Aktivitäten dar
  • Sie sind teamfähig
  • Sie weisen Verständnis für organisatorische Zusammenhänge auf
  • Sie sind bereit und fähig Kritik zu erhalten und Selbstkritik zu praktizieren
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
  • Sie haben die Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten zu leisten
  • Sie sind bereit, Mehrdienstleistungen zu erbringen
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Deine Aufgaben

  • Sie betreuen medizinische Patient*innen bzw. führen ärztliche Tätigkeiten in der Abteilung für Orthopädie durch
  • Sie führen selbständig orthopädische Operationen lt. Facharztkatalog durch
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuer, wissenschaftlich basierter Behandlungsmethoden und bilden sich selbständig weiter
  • Sie fördern die Teamarbeit
  • Sie halten sich an Hygienerichtlinien
  • Sie arbeiten in Arbeitskreisen und an Projekten mit
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Ausbildung aller Ärzt*innen in Ausbildung sowie Studierenden der Humanmedizin

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit ab sofort zu besetzen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 7.269,-- € monatlich.
  • Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Über Ärz­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Arz­t*­Ärz­tin?

Der menschliche Körper, seine Anatomie und Prozesse faszinieren dich? Du möchtest Krankheiten auf den Grund gehen und heilen? Außerdem bist du sehr einfühlsam und arbeitest gerne im Kontakt mit anderen? Dann könnte dir der Arbeitsalltag von Ärzten gefallen. Du stellst eine Anamnese, auf deren Grundlage du die Untersuchung deines Patienten durchführst oder bei einem Facharzt veranlasst. Anschließend erhebst du Befunde, stellst Diagnosen aus und bestimmst die Behandlung bzw. Therapie. Oder du bist selbst ein Facharzt, der in speziellen Fällen zu Rate gezogen wird. Dabei triffst du nicht nur auf die unterschiedlichsten Symptome, sondern auch auf die verschiedensten Menschen und ihre Hintergründe. Denn als Arzt bekämpfst du nicht nur körperliche Leiden, sondern kümmerst dich auch immer ein Stück weit um Ängste, die durch Krankheiten entstehen können. Egal wie lange ein Tag wird, du kannst dir sicher sein: Langweilig wird es nicht!

Worunter sind Ärz­te*in­nen noch bekannt?

Ärz­te*in­nen sind auch bekannt als: Doktor*in, Mediziner*in

Welche Skills benötigt man als Arz­t*­Ärz­tin?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ärz­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Medizinisches Fachwissen
Fachkenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Menschliche Anatomie
Psychologisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Reanimationsmaßnahmen


Außerdem sollte ein Arz­t*­Ärz­tin gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Freundlichkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Arz­t*­Ärz­tin relevant?

Für die meisten Ärz­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik, Psychologie, Sozialkunde

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Arz­t*­Ärz­tin?

Ärz­te*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie