Jetzt whatchado Real ansehen!

Fa­ci­li­ty­ ­Ma­nage­men­t (m/w/d)

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 2.500 to € 3.000 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich2 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Welt steckt voller Geschichten: bewegende und beiläufige, ganz allgemeine und ganz persönliche. Geschichten zum Schallendlachen oder Schluchzen, zum Fürchten oder Vergessen, wahre Geschichten und wahrlich virtuos erdachte. Geschichten beflügeln unsere Fantasie, unser Wissen - eigentlich unser ganzes Leben.

Wir bei Thalia lieben guten Geschichten. Denn wir glauben an eine Welt, in der Inhalt zählt. Wir sind Europas bedeutendster familiengeführter Sortimentsbuchhändler. In Österreich begeistern rund 800 leidenschaftliche Geschichtenentdecker unsere Kundschaft offline und online und kreieren nahtlose ineinander greifende Einkaufserlebnisse.

Dein Profil

Du bringst mit:
  • eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Facility Management, Bauwesen, oder ähnlichem
  • Berufserfahrung im Facility Management, idealerweise im filialisierten Einzelhandel
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Haustechnik, Wartung und Gebäudebetrieb
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Hands-on-Mentalität
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Reisebereitschaft innerhalb des zu betreuenden Filialnetzes
  • Führerschein Klasse B

Deine Aufgaben

Deine zukünftige Berufung bei Thalia:
  • Verantwortung für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement unserer Buchhandlungen
  • Steuerung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen
  • Koordination externer Dienstleister und Handwerker
  • Überwachung von gesetzlichen Prüf- und Wartungspflichten
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Standards und Optimierung unserer Prozesse
  • Budgetkontrolle im Bereich Facility Management
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb

Unser Angebot

Zusätzliche Informationen
  • Teamorientierte Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe sowie engagierte Teams, mit denen man Herausforderungen gemeinsam meistert
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie einen verlässlichen Arbeitgeber
  • gratis Lese-Exemplare und diverse Vergünstigungen im Rahmen unseres Benefits-Programmes
  • Das kollektivvertragliche Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Erfahrung von 2.500€ bis 3000€ brutto für Vollzeit (38,5 Wochenstunden).

Zusätzliche Informationen

Wir glauben, dass Vielfalt und eine wertschätzende Unternehmenskultur entscheidende Antriebskräfte für Kreativität und Innovationen sind. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität.

Über Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.

Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.

Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.

Welche Skills benötigt man als Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung