Jetzt whatchado Real ansehen!

Fe­ri­al­prak­ti­kan­t:in Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:7/7/2025
  • Befristung:2 Monate
Dornbirn, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Dornbirner Sparkasse ist mit rund 350 Mitarbeiter:innen, insgesamt 13 Standorten im mittleren Rheintal und in Wien, eines der führenden Geldinstitute in Vorarlberg. Unsere Mitarbeiter:innen sind das Herzstück unserer 156-jährigen Erfolgsgeschichte. Als Teil der österreichischen Sparkassengruppe sind wir eine attraktive Arbeitgeberin, die interessante Karrierechancen eröffnet.

Dein Profil

Dein Background
  • Mindestens 17 Jahre alt.
  • Körperlich fit für tägliche Arbeiten rund um Gebäude und Garten.
  • Bereitschaft, Arbeitsgeräte wie Rasenmäher, Trimmer oder Kärcher zu bedienen.
  • Selbstständiges Arbeiten gewohnt.
  • Umgänglich und freundlich.
  • Idealerweise Führerschein der Klasse B.

Deine Aufgaben

Du möchtest deine Sommerferien nicht verschlafen, sondern aktiv für dich nutzen? Wir suchen für 5 - 7 Wochen tatkräftige Verstärkung für unseren Hausmeister im Zeitraum 07.07.2025 - 22.08.2025.
  • Aktive Unterstützung des Hausmeisters während der Sommerferien.
  • Durchführung von Arbeiten rund um Gebäude und Garten.

Unser Angebot

Unser Angebot
  • 5 - 7 Wochen die Möglichkeit, aktiv mitzuarbeiten und dabei eigenes Geld zu verdienen.
  • Spannende und vielfältige Arbeitserfahrungen in einer erfolgreichen Regionalbank.
  • Einblick in eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine innovative Arbeitsumgebung.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#glaubandich und bewirb dich!

Kontakt: Herr Samir Karahasanovic, +43 (0)50 100 – 74394

Achtung! Es handelt sich hierbei nicht um einen Bürojob.

Über Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.

Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.

Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.

Welche Skills benötigt man als Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung