Jetzt whatchado Real ansehen!

Fi­li­al­lei­ter:in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Eferding, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Zur Verstärkung unseres Teams in der Region West suchen wir eine:n Filialleiter:in. Möchtest du deine Karriere auf das nächste Level bringen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Profil

  • positiv abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Bankerfahrung
  • gute/r Kommunikator:in und Netzwerker:in mit dynamischem Arbeitsstil, Verhandlungsgeschick und professionellem Auftreten
  • Freude an der Gestaltung von nachhaltigen Kund:innenbeziehungen
  • Begeisterung an den Zukunftsthemen der Sparkasse mitzuarbeiten
  • Idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die ganzheitliche und ergebnisorientierte Führung unserer Bankstelle
  • Repräsentant:in nach außen im Einzugsgebiet
  • aktive Beratung und Verkauf des gesamten Leistungsangebotes
  • Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und Neukundengewinnung

Unser Angebot

  • Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten für deinen individuellen Karriereweg
  • ein engagiertes Team in einem Unternehmen mit gutem Betriebsklima und wertschätzende Unternehmenskultur
  • attraktive und flexible Arbeitszeiten
  • moderne technische Ausstattung, die das Arbeiten im Büro, von unterwegs und im Homeoffice ermöglicht
  • ein marktkonformes & leistungsgerechtes Gehalt
  • das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Qualifikation und Erfahrung - über das Gehalt sprechen wir gerne persönlich.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an Frau Andrea Wittig (Andrea.Wittig@epw.sparkasse.at). Kontakt: Andrea Wittig T 05 0100 42113 Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen Stadtplatz 1, 4070 Eferding

Über Bank­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bank­kauf­man­n*frau?

Schon als Kind hast du dein Geld lieber ins Sparschwein gesteckt, als es für ein Überraschungsei auszugeben. Du trägst gerne einen Anzug oder ein Business-Kostüm. Dein größtes Vorbild war schon immer Dagobert Duck. Denn mal ehrlich: Wer möchte nicht so viel Geld verwalten und ab und zu im Geldspeicher seine Runden ziehen? Na gut, wirklich schwimmen wirst du im Kapital der Bank als Bankkaufmann wahrscheinlich nicht, aber du kannst zumindest deinen Kunden helfen ihre Finanzen richtig zu verwalten. Dabei versuchst du gleichzeitig gute Lösungen für sie zu finden und die Produkte deiner Bank an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Du schätzt Kreditrisiken ein, klärst über Finanzprodukte auf und vermarktest Geldanlagen. Du erstellst individuelle Anlage- und Sparpläne und achtest darauf, dass deine Kunden ihre Finanzen durch verschiedene Investments sichern – zum Beispiel in Sparkonten, Versicherungen, Wertpapiere und Edelmetalle. Um gute Ratschläge zu geben, informieren sich Bankkaufleute immer über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und achten auf Kursschwankungen an der Börse. Für einen Teil deiner Kunden wirst du ebenfalls Wertpapiere und Wertgegenstände in Tresoren und Schließfächern verwahren. Auch die bankinternen Arbeitsabläufe werden von dir übernommen. So überwachst du gesetzliche Vorschriften und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Buchhaltung. In regelmäßigen Meetings informierst du die Geschäftsleitung über Entwicklungen von Geschäftspartnern, Geschäftsstellen und Kosten. Dafür werden Bilanzen und Verlustrechnungen erstellt und in Portfolios zusammengefasst.

Worunter sind Bank­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bank­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bankbetreuer*in, Kunden*innenberater*in, Bankangestellter*e

Welche Skills benötigt man als Bank­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bank­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Sprachkompetenz
Wissen über das Bankwesen


Außerdem sollte ein Bank­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Charisma
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
Selbstsicherheit
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bank­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bank­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bank­kauf­man­n*frau?

Bank­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung