Geschäftsführung der ÖBB-Operative Service GmbH I Finanzen, Personal, Infrastruktur (m/w/x)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:5/12/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
- Sie haben Managementerfahrung in einer leitenden Position in einem Konzernumfeld. Erfahrung in einer Geschäftsführungsfunktion ist von Vorteil.
- Als Anwärter:in auf die Geschäftsführungsposition in einer personalintensiven und personalzentrierten Organisation verfügen Sie über profunde Kenntnisse und Erfahrung im Personalwesen.
- Sie stehen für innovative Führungsansätze, sind neuen Initiativen gegenüber aufgeschlossen und stets lösungsorientiert.
- Persönlich bringen Sie ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft sowie Entscheidungsfähigkeit mit.
- Wir wenden uns an innovative, teamfähige, verhandlungssichere Führungspersönlichkeiten, die sich außerdem durch sehr gute Englischkenntnisse auszeichnen.
- Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die kaufmännischen Agenden der Gesellschaft von Planung und Ergebnissteuerung bis hin zur Sicherstellung einer normengerechten Bilanzierung.
- Führung einer personalintensiven und personalzentrierten Organisation mit rund 1.200 Mitarbeiter:innen und 200 Leasingkräften mit besonderem Fokus auf die Bewältigung des Generationenwandels. Dies schließt insbesondere die langfristige Gewährleistung der Personalbedarfsdeckung in einem schwierigen Arbeitsmarktumfeld mit ein.
- Generierung von weiterem Wachstum durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit ÖBB-Konzerngesellschaften.
Unser Angebot
- Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
- Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Zusätzliche Informationen
Die ÖBB stehen für Gleichstellung und Vielfalt. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Die Besetzung dieser Geschäftsführungsposition wird von unserem Partner Boyden und deren Managing Partner Austria & CEE, Herrn Andreas Hruschka, begleitet. Bewerbungen sind bis 12. Mai 2025 per E-Mail an vienna@boyden.com zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Hruschka sehr gerne unter der Telefonnummer +43 1 5338357 zur Verfügung. Wir sichern Ihnen vollste Diskretion zu.
Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Über CEOs: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein CEO?
CEO steht für “Chief Executive Officer“ und ist die US-amerikanische Bezeichnung für den*die Geschäftsführer*in einer Firma oder einer Organisation, die mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet ist. Um erfolgreich an der Spitze eines Unternehmens zu stehen, brauchst du einige wichtige Eigenschaften. Fleiß und Engagement stehen ganz oben auf der Liste, dabei sind Schul- und Studienerfolge häufig der richtige Anfang. Umfangreiche Führungsqualitäten, Empathie und Engagement für die Mitarbeiter*innen deines Unternehmens sind in dieser Position jedoch das Allerwichtigste. Viele CEOs haben Rechts- und Wirtschaftswissenschaften oder technische Studiengänge absolviert. Nebenbei solltest du dich auch bei Events und öffentlichen Veranstaltungen engagieren, um Kontakte zu anderen Managern – und nach Möglichkeit auch in die Politik – zu knüpfen, denn intensives Networking ist in deiner Position der Schlüssel zu vielen Türen. Ebenso sind hohe Flexibilität und eine starke Persönlichkeit wichtig, um deinen zahllosen Aufgaben gerecht zu werden. Du solltest ein offener und vielseitig interessierter Mensch sein, der mit aktuellen Trends und Technologien am Markt vertraut ist. Darüber hinaus ist hohe Eloquenz und ein souveränes Auftreten für dich entscheidend – bestenfalls in mehreren Sprachen.
Worunter sind CEOs noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als CEO?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Außerdem sollte ein CEO gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Führungsqualitäten
Durchsetzungsvermögen
Risikobewusstsein
Verantwortungsbereitschaft
Welche Schulfächer sind für einen angehenden CEO relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten CEO?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität