Jetzt whatchado Real ansehen!

Haupt­buch­hal­ter/­Bi­lanz­buch­hal­ter (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Vollständig möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Remote1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du hast ein Faible für ordentliche Bilanzen und fühlst Dich in der Welt von Monats- und Jahresabschlüssen zuhause? Du möchtest nicht nur im stillen Kämmerlein buchen, sondern aktiv mitgestalten und Ansprechpartner für unsere 20 Standorte in ganz Deutschland sein? Dann haben wir den passenden Job für Dich!

In unserem zentralen Hauptbuch-Team bist Du einer der Schlüsselspieler und sorgst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen dafür, dass unsere Abschlüsse verlässlich, pünktlich und in Top-Qualität stehen.

Dein Profil

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d)
  • Du bringst einige Jahre Berufserfahrung als Hauptbuchhalter oder in einer vergleichbaren Position mit
  • Du sprichst Deutsch und Englisch sicher im beruflichen Kontext
  • Professionell wendest Du SAP (FI, AA) und MS Office in Deiner täglichen Arbeit an
  • Sorgfalt, Struktur, Eigenverantwortung und analytisches Denken zeichnen dich aus

Deine Aufgaben

  • Du erstellst die Monats- und Jahresabschlüsse nach unseren Konzernrichtlinien
  • Du unterstützt bei den HGB-Abschlüssen unserer deutschen Gesellschaften
  • Du übernimmst die Verantwortung für das Anlagevermögen
  • Du führst Bilanzanalysen durch und stehst unseren Werken als kompetenter Ansprechpartner bei buchhalterischen Fragen zur Seite
  • Du bringst Dich aktiv bei Wirtschaftsprüfungen, Betriebsprüfungen und Internal Audits ein
  • Bei Interesse & Eignung: Möglichkeit zur fachlichen und disziplinarischen Führung sowie Übernahme von spannenden Projekten

Unser Angebot

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Bike-Leasing
  • Remote Arbeiten
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre

Zusätzliche Informationen

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen.

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Constanze Schmitt, HR Specialist, Tel. +49 173 6088421

Über Buch­hal­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Buch­hal­ter*in?

Du hast ein tolles Gefühl für Zahlen und arbeitest sehr gern mit ihnen, bringst ein richtig gutes Auge für Details mit und hast auch privat immer den genauen Überblick über deine Finanzen? Wenn du außerdem strukturiert arbeitest, ordnungsliebend bist und dir Büroarbeit Spaß macht, ist Buchhaltung möglicherweise genau das richtige Berufsfeld für dich. Als Buchhalter kümmerst du dich um alles, was in einem Unternehmen mit Geld zu tun hat. Du erfasst die finanziellen Daten, das heißt also, eingehende und ausgehende Zahlungen, Lieferungen oder sonstige Leistungen, und hältst dich dabei genauestens an sämtliche steuerrechtliche und bilanzrechtliche Bestimmungen. Du bereitest den Jahresabschluss des Unternehmens vor und hilfst der Geschäftsführung mit deinen Ausarbeitungen, wichtige Budgetentscheidungen zu treffen. Keine noch so kleine Summe wird vom Unternehmen erhalten oder ausbezahlt, ohne dass sie vorher in deinen Büchern festgehalten wird.

Worunter sind Buch­hal­ter*in­nen noch bekannt?

Buch­hal­ter*in­nen sind auch bekannt als: Accountant, Fakturist*in

Welche Skills benötigt man als Buch­hal­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Buch­hal­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachkenntnisse im Steuerrecht
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse von Buchhaltungs-Software (z.B. SAP)
Fachkenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word und PowerPoint)
Präzisionsarbeit


Außerdem sollte ein Buch­hal­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Buch­hal­ter*in relevant?

Für die meisten Buch­hal­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Buch­hal­ter*in?

Buch­hal­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro