Industriemechaniker (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) / Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im technischen Service sammeln.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit der Instandhaltungssoftware SAP PM oder einer vergleichbaren.
- Durch Ihre selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team.
Deine Aufgaben
- Sie sind für die technische Produktionsbegleitung außerhalb des Schichtbetriebs zuständig.
- Sie stellen eine hohe Verfügbarkeit der gesamten Förderanlagen sicher, insbesondere die der Förderanlagen vor und nach den Abfüllanlagen.
- Sie führen geplante und ungeplante Wartungsarbeiten an unseren Förderanlagen durch.
- Im Rahmen der Störungsbeseitigung finden und beheben Sie die Fehlerursache.
- Sie testen die Anlagen nach einer Wartung auf einen fehlerfreien Lauf und übergeben diese anschließend wieder an die Produktion.
- Sie unterstützen bei Inbetriebnahmen und Implementierungen von neuen Baugruppen und Anlagen sowie bei der Erstellung von Dokumentation zusammen mit Projektleitenden und Lieferanten.
Unser Angebot
- Fahrrad- und PKW-Leasing erleichtern die Mobilität - sowohl beruflich als auch privat.
- Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Wir stellen die passende Arbeitskleidung bereit - und reinigen sie selbstverständlich für Sie.
- Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Es sind Fragen offen geblieben? Christina Bauer beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (CHRISTINA.BAUER@MUELLERGROUP.COM). Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Industriemechaniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Industriemechaniker*in?
Du bist geschickt, kannst stundenlang an etwas herumbasteln und arbeitest äußerst genau? Mathe, Physik und Technik haben dich schon immer interessiert? Du kannst es dir gut vorstellen, deinen Arbeitsalltag in einer Werkhalle zu verbringen? Dann ist der Beruf des Industriemechanikers möglicherweise dein Traumjob. Dafür bringst du am besten die mittlere Reife mit, es genügt aber auch ein Hauptschulabschluss. Als Industriemechaniker kümmerst du dich um Produktionsmaschinen, die in der Industrie benötigt werden – egal, ob diese Regenschirme oder Tiefkühlgerichte produzieren. Du siehst zu, dass sie richtig funktionieren, und baust natürlich auch neue Maschinen zusammen. Du kümmerst dich um die Wartung der Maschinen und pflegst sie, sodass sie möglichst lang einwandfrei funktionieren. Außerdem machst du auch Qualitätskontrolle – du kontrollierst deine Arbeit, misst nach, ob alle Einzelteile passen und siehst ganz allgemein danach, dass alles wie am Fließband läuft.
Worunter sind Industriemechaniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Industriemechaniker*in?
Technische Zeichnungen
Fachkenntnisse diverser Fertigungsmethoden
Außerdem sollte ein Industriemechaniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Geduld
Genauigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit